FabLabKids: MINIS - offenes Angebot für 5- bis 8-jährige, 4-tägig

Aktionenbedienfeld

Mehrere Termine

FabLabKids: MINIS - offenes Angebot für 5- bis 8-jährige, 4-tägig

Ein motivierendes Mitmachangebot für unsere Nachwuchstüftler - offenes Angebot rund um programmieren, konstruieren, 3D-Druck und StopMotion

Von FabLab Kids im Fablab München e.V.

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

So., 26. Juni 2022 15:00 - So., 26. März 2023 15:30 CEST

Veranstaltungsort

FabLab München e.V. Gollierstr. 70 Erdgeschoß - Eingang E - Seminar-Räume 80339 München Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Rückerstattungen bis zu 30 Tage vor dem Event

Zu diesem Event

Keine Vorkenntnisse nötig! Der Kurs ist für alle Mädchen und Jungs im Alter von 5 – 8 Jahren, die erste Erfahrungen im Bereich Robotik, Programmierung, Konstruktion / 3D-Modellierung und StopMotion-Trickfilm sammeln wollen.

Dieser Workshop besteht aus vier Terminen:

  • Sonntag, 26.03. von 13:30 bis 15:30 Uhr
  • Samstag, 01.04. von 11:00 bis 13:00 Uhr
  • Sonntag, 23.04. von 14:30 bis 16:30 Uhr
  • Sonntag, 30.04.2023 von 13:30 bis 15:30 Uhr.

Mit dem Ticket-Kauf buchst Du die Teilnahme an den o.g. vier Terminen.

Für unsere Nachwuchstüftler wollen wir mit diesem extra themenoffenen Angebot einen Rahmen schaffen, in dem Kinder im Vorschulalter und der ersten Klasse in einer festen Gruppe gemeinsam tüfteln, programmieren, konstruieren, modellieren, eigene Ideen umsetzen und StopMotion-Filme drehen können.

An vier Nachmittagen können alle gemeinsam ihrem Entdeckergeist freien Lauf lassen, wohlwollend begleitet, unterstützt und angeregt von einem unserer erfahrenen Kursleiter.

Die Umgebung im FabLab könnte motivierender nicht sein, so dass wir je nach Interessen der Kinder in die verschiedensten Bereiche des Makings eintauchen werden.

Dieser Kurs ist auch für die Kinder geeignet, die schon einmal beim Kurs Entdecke die Welt der Roboter und Programmierer und/oder dem Robotik-Schnupperkurs mitgemacht haben.

Das Angebot richtet sich speziell an Vorschulkinder und Kinder der ersten Klasse.

Aktuelle Infos

Du kannst hier unseren Kids-Newsletter abonnieren und erhältst dann regelmäßig aktuelle Infos zum Kursangebot und zu besonderen Veranstaltungen.

Räume

Unsere Seminarräume befinden sich im Gewerbehof Westend, Gollierstraße 70D im Erdgeschoß. Der Zugang erfolgt über den Eingang E an der Trappentreustraße - eine Karte findest Du hier.

Termine am Wochenende (Samstags ab 14 Uhr + Sonntags)

Bei Terminen am Wochenende (Samstags ab 14 Uhr + Sonntags) treffen wir uns kurz vor dem Workshop-Termin am Eingang E (direkt bei der Schranke) - ihr werdet dort abgeholt, daher bitte pünktlich sein.

Bitte beachten:

Es stehen weiterhin gegenseitige Rücksichtnahme und Verantwortung für die Mitmenschen im Vordergrund.

Wir schließen uns daher den Empfehlungen des Bayerischen Kultusministeriums an und empfehlen ausdrücklich das Tragen einer Maske in unseren Räumen.

Es gilt unser Hygienekonzept: Empfehlung zum Tragen einer Mund-Nasen-Maske, Hände-Waschen beim Eintreffen im FabLab, wenn möglich Abstand zu den anderen Teilnehmern einhalten usw..

Unsere Räume verfügen über CO2-Sensoren, die warnen, sobald gelüftet werden muss. Die Arbeitsplätze und Geräte werden vor und nach der Benutzung desinfiziert.

Kinder mit Erkältungssymptomen können leider nicht am Kurs teilnehmen. Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.

Im Normalfall finden all unsere Kurse und Workshops auch so statt, wie hier angegeben. Es kann in Ausnahmefällen aber vorkommen, dass es Änderungen gibt oder die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall werden wir Dich über die hier hinterlegte Email-Adresse informieren. Unsere Seminarräume befinden sich im Gewerbehof Westend, Gollierstraße 70D. Der Zugang erfolgt über den Hinterhof.

Über den Veranstalter

Unser Ziel: MINT-Bildung in Kombination mit viel Kreativität!

Frei nach dem Motto "Make- Learn - Share" wollen wir im FabLab mit unserem Bildungsprogramm rund um computergesteuerte Maschinen wie 3D Drucker, Lasercutter, Elektronik und Programmierung mit verschiedensten Robotik Systemen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben die neuen Technologien hautnah zu erleben, zu erlernen und dann auch selbst anzuwenden.

Seht selbst, vielleicht ist was für Euch dabei!

Wir freuen uns auf Euch!

Ab 0 €