Aktionenbedienfeld
FabLabKids: Mein erstes selbst programmiertes Computerspiel
In diesem Kurs erstellen Kids im Alter von 8-11 Jahren ihr erstes eigenes Computerspiel mit Hilfe der Programmiersprache Scratch
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Di., 4. Apr. 2023 13:30 - 16:30 CEST
Veranstaltungsort
FabLab München e.V. Gollierstraße 70 Eingang E 80339 München Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
In diesem Workshop für Mädchen und Jungs von 8 - 11 Jahren erstellen wir mit Hilfe der Programmiersprache Scratch unser erstes eigenes Computerspiel. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt (das Thema des Spiels können wir selbstständig frei wählen).
Wir lernen, umgeben von Robotern die Grundlagen sowie die Logik des Programmierens kennen. Dabei erstellen die Kinder mit Befehlen aus diversen Kategorien (Bewegung, Sound, Schleifen und Bedingungen) ihren ersten eigenen Code auf ihrem individuellem Entwicklungsniveau.
Der Kurs ist für Anfänger*innen konzipiert und erfordert keine Programmierkenntnisse.
Vorkenntnisse: Lesen, Schreiben, mathematische Grundkenntnisse (zählen, addieren)
Es kann gerne ein USB-Stick mitgebracht werden, um den Code des eigenen Spiels mit nach Hause nehmen zu können.
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Aktuelle Infos
Du kannst hier unseren Kids-Newsletter abonnieren und erhältst dann regelmäßig aktuelle Infos zum Kursangebot und zu besonderen Veranstaltungen.
Räume
Unsere Seminarräume befinden sich im Gewerbehof Westend, Gollierstraße 70E im Erdgeschoß. Der Zugang erfolgt über den Eingang E an der Trappentreustraße - eine Karte findest Du hier.
Termine am Wochenende (Samstags ab 14 Uhr + Sonntags)
Bei Terminen am Wochenende (Samstags ab 14 Uhr + Sonntags) treffen wir uns kurz vor dem Workshop-Termin am Eingang E (direkt bei der Schranke) - ihr werdet dort abgeholt, daher bitte pünktlich sein.
Bitte beachten:
Es stehen weiterhin gegenseitige Rücksichtnahme und Verantwortung für die Mitmenschen im Vordergrund.
Wir schließen uns daher den Empfehlungen des Bayerischen Kultusministeriums an und empfehlen ausdrücklich das Tragen einer Maske in unseren Räumen.
Es gilt unser Hygienekonzept: Empfehlung zum Tragen einer Mund-Nasen-Maske, Hände-Waschen beim Eintreffen im FabLab, wenn möglich Abstand zu den anderen Teilnehmern einhalten usw..
Unsere Räume verfügen über CO2-Sensoren, die warnen, sobald gelüftet werden muss. Die Arbeitsplätze und Geräte werden vor und nach der Benutzung desinfiziert.
Kinder mit Erkältungssymptomen können leider nicht am Kurs teilnehmen. Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.
Im Normalfall finden all unsere Kurse und Workshops auch so statt, wie hier angegeben. Es kann in Ausnahmefällen aber vorkommen, dass es Änderungen gibt oder die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall werden wir Dich über die hier hinterlegte Email-Adresse informieren.
Unsere Seminarräume befinden sich im Gewerbehof Westend, Gollierstraße 70D im Erdgeschoß. Der Zugang erfolgt über den Hinterhof.
Tags
Über den Veranstalter
Unser Ziel: MINT-Bildung in Kombination mit viel Kreativität!
Frei nach dem Motto "Make- Learn - Share" wollen wir im FabLab mit unserem Bildungsprogramm rund um computergesteuerte Maschinen wie 3D Drucker, Lasercutter, Elektronik und Programmierung mit verschiedensten Robotik Systemen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben die neuen Technologien hautnah zu erleben, zu erlernen und dann auch selbst anzuwenden.
Seht selbst, vielleicht ist was für Euch dabei!
Wir freuen uns auf Euch!