FabLabKids: maker-Ferien - eine spannende Woche in der Hightech-Werkstatt

Aktionenbedienfeld

FabLabKids: maker-Ferien - eine spannende Woche in der Hightech-Werkstatt

Deine spannende maker-Ferienwoche bei FabLabKids, Montag - Freitag, von 08:00 - 16:00 Uhr, für Kids im Alter von 8 - 14 Jahren.

Von FabLab Kids im Fablab München e.V.

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Di., 30. Mai 2023 08:00 - 16:00 CEST

Veranstaltungsort

FabLab München e.V. Gollierstraße 70 Eingang E 80339 München Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

Woche in den Pfingstferien (ausgebucht!):

  • Dienstag, 30.05. bis Freitag, 02.06.2023 - jeweils von 08:00 bis 16:00 Uhr
  • Montag = Feiertag = kein Kursprogramm!

Woche_1 in den Sommerferien (ausgebucht!):

  • Montag, 07.08. bis Freitag, 11.08.2023 - jeweils von 08:00 bis 16:00 Uhr

Woche_2 in den Sommerferien (ausgebucht!):

  • Montag, 04.09. bis Freitag, 08.09.2023 - jeweils von 08:00 bis 16:00 Uhr

Mittags machen wir eine Pause, daher bitte Brotzeit mitbringen - die Mittagspause verbringen wir je nach Wettersituation auch gemeinsam draußen.

Am Nachmittag sind auch kleine Ausflüge in fußläufiger Umgebung möglich.

Bitte beachten - Teilnahme-Voraussetzung

Um an diesem geförderten Kurs-Format teilnehmen zu können, muss vorab eine Einverständniserklärung zu Foto- und/oder Filmaufnahmen ausgefüllt und erteilt werden.

Das dazu notwendige Formular senden wir cirka eine Woche vor dem jeweiligen Termin vorab per E-Mail an die hier bei Eventbrite eingetragene Email-Adresse und benötigen dieses ausgefüllt und unterschrieben VOR Kursbeginn an die mitgeteilte Email-Adresse zurück.

Ohne die vorab bei uns per Email eingegangene ausgefüllte und erteilte Einverständniserklärung ist eine Teilnahme leider nicht möglich.

Beschreibung

An fünf Tagen - Montag bis Freitag, jeweils von 08:00 bis 16:00 Uhr - (Pfingstferien: aufgrund des Feiertags = Dienstag bis Freitag) lernst Du in unseren Räumen im Münchner Westend die Möglichkeiten bei FabLabKids kennen - tauchst in die spannende maker-Welt ein und machst gemeinsam mit den anderen in der Gruppe tolle Projekte.

Gemeinsam besprechen wir, was wir machen wollen, hier einige Themen, die zur Auswahl stehen:

  • 3D-Modellierung und 3D-Druck, inkl. Ausdruck Deines eigenen Modells
  • Arbeiten mit dem Lasercutter und Holzbearbeitung
  • Löten und Elektronik
  • Robotik
  • Programmierung
  • Brettspiel-Design
  • Schablonen-Druck
  • Basteln von bunten LED-Dingen (Schmuck, Platinen, Leuchte-Bilder)
  • Textildesign - pimp' Deine Tasche
  • Trickfilm-Erstellung mit dem iPad

Inhalte werden an die Interessen der Gruppe angepasst.

Für Kids und Jugendliche im Alter von 8 - 14 Jahren.

Inklusive aller Materialien.

Gefördert durch den Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus, über den Bayerischen Jugendring.

Aktuelle Infos

Du kannst hier unseren Kids-Newsletter abonnieren und erhältst dann regelmäßig aktuelle Infos zum Kursangebot und zu besonderen Veranstaltungen.

Räume

Unsere Seminarräume befinden sich im Gewerbehof Westend, Gollierstraße 70 im Erdgeschoß. Der Zugang erfolgt über den Eingang E an der Trappentreustraße - eine Karte findest Du hier.

Bitte beachten:

Es stehen weiterhin gegenseitige Rücksichtnahme und Verantwortung für die Mitmenschen im Vordergrund.

Wir schließen uns daher den Empfehlungen des Bayerischen Kultusministeriums an und empfehlen ausdrücklich das Tragen einer Maske in unseren Räumen.

Es gilt unser Hygienekonzept: Empfehlung zum Tragen einer Mund-Nasen-Maske, Hände-Waschen beim Eintreffen im FabLab, wenn möglich Abstand zu den anderen Teilnehmern einhalten usw..

Unsere Räume verfügen über CO2-Sensoren, die warnen, sobald gelüftet werden muss. Die Arbeitsplätze und Geräte werden vor und nach der Benutzung desinfiziert.

Kinder mit Erkältungssymptomen können leider nicht am Kurs teilnehmen. Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.

Im Normalfall finden all unsere Kurse und Workshops auch so statt, wie hier angegeben. Es kann in Ausnahmefällen aber vorkommen, dass es Änderungen gibt oder die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall werden wir Dich über die hier hinterlegte Email-Adresse informieren.

Über den Veranstalter

Unser Ziel: MINT-Bildung in Kombination mit viel Kreativität!

Frei nach dem Motto "Make- Learn - Share" wollen wir im FabLab mit unserem Bildungsprogramm rund um computergesteuerte Maschinen wie 3D Drucker, Lasercutter, Elektronik und Programmierung mit verschiedensten Robotik Systemen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben die neuen Technologien hautnah zu erleben, zu erlernen und dann auch selbst anzuwenden.

Seht selbst, vielleicht ist was für Euch dabei!

Wir freuen uns auf Euch!