FabLabKids: 3DCraft - modelliere und drucke Minecraft in 3D

Aktionenbedienfeld

Mehrere Termine

FabLabKids: 3DCraft - modelliere und drucke Minecraft in 3D

Lerne 3D-Modellieren und 3D-Drucken mit Minecraft

Von FabLab Kids im Fablab München e.V.

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Sa., 25. Sep. 2021 10:00 - Sa., 16. Dez. 2023 13:00 CEST

Veranstaltungsort

FabLab München e.V. Gollierstraße 70 Erdgeschoß - Eingang D - Seminar-Räume 80339 München Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Rückerstattungen bis zu 30 Tage vor dem Event

Zu diesem Event

Dieser Kurs richtet sich an Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 14 Jahren, die bereits Minecraft-Erfahrung haben.

Lerne 3D-Modellieren und Drucken mit Minecraft

In diesem Workshop werden wir beeindruckende Bauwerke für Minecraft planen und einfach realisieren. Dabei wirst Du lernen wie man 3D-modelliert, wie ein 3D-Drucker funktioniert und Du wirst Dein Minecraft-Bauwerk ausdrucken können.

Wir bringen Minecraft ins nächste Level!

Ablauf des Workshops

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde werden wir zunächst die 3D-Drucker kennen lernen und erfahren, wie diese genau funktionieren. Danach folgt eine Einführung in die 3D-Software, mit der Du Dein Bauwerk selbst planen und konstruieren kannst.

Dann werden wir mit allen erstellten Bauwerken zusammen eine Minecraft-Welt gestalten, in der wir zusammen weiterbauen und spielen können. Am Ende des Workshops werden wir eines der Bauwerke mit dem 3D-Drucker ausdrucken und dabei lernen was man beim 3D-Druck beachten muss.

Infos zum Workshop

Maximal 6 Teilnehmer/innen. Dauer: 3h

In jedem Kurs werden die Kinder ca. 30-45 Minuten gemeinsam Minecraft spielen, auf unserem Server wird im Kreativ-Modus gespielt und alle Monster sind ausgeschaltet. Wir nutzen die “Minecraft Java Edition” für PC.

Die 3D-Modelle der Kinder können gegen einen Aufpreis von 10,- € inkl. Porto ausgedruckt und zugeschickt werden. Dieser Betrag ist vor Ort an den Kursleiter zu zahlen.

Aktuelle Infos

Du kannst hier unseren Kids-Newsletter abonnieren und erhältst dann regelmäßig aktuelle Infos zum Kursangebot und zu besonderen Veranstaltungen.

Räume

Unsere Seminarräume befinden sich im Gewerbehof Westend, Gollierstraße 70D im Erdgeschoß. Der Zugang erfolgt über den Eingang E an der Trappentreustraße - eine Karte findest Du hier.

Termine am Wochenende (Samstags ab 14 Uhr + Sonntags)

Bei Terminen am Wochenende (Samstags ab 14 Uhr + Sonntags) treffen wir uns kurz vor dem Workshop-Termin am Eingang E (direkt bei der Schranke) - ihr werdet dort abgeholt, daher bitte pünktlich sein.

Bitte beachten:

Es stehen weiterhin gegenseitige Rücksichtnahme und Verantwortung für die Mitmenschen im Vordergrund.

Wir schließen uns daher den Empfehlungen des Bayerischen Kultusministeriums an und empfehlen ausdrücklich das Tragen einer Maske in unseren Räumen.

Es gilt unser Hygienekonzept: Empfehlung zum Tragen einer Mund-Nasen-Maske, Hände-Waschen beim Eintreffen im FabLab, wenn möglich Abstand zu den anderen Teilnehmern einhalten usw..

Unsere Räume verfügen über CO2-Sensoren, die warnen, sobald gelüftet werden muss. Die Arbeitsplätze und Geräte werden vor und nach der Benutzung desinfiziert.

Kinder mit Erkältungssymptomen können leider nicht am Kurs teilnehmen. Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.

Im Normalfall finden all unsere Kurse und Workshops auch so statt, wie hier angegeben. Es kann in Ausnahmefällen aber vorkommen, dass es Änderungen gibt oder die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall werden wir Dich über die hier hinterlegte Email-Adresse informieren.

Über den Veranstalter

Unser Ziel: MINT-Bildung in Kombination mit viel Kreativität!

Frei nach dem Motto "Make- Learn - Share" wollen wir im FabLab mit unserem Bildungsprogramm rund um computergesteuerte Maschinen wie 3D Drucker, Lasercutter, Elektronik und Programmierung mit verschiedensten Robotik Systemen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben die neuen Technologien hautnah zu erleben, zu erlernen und dann auch selbst anzuwenden.

Seht selbst, vielleicht ist was für Euch dabei!

Wir freuen uns auf Euch!