Expert-Talk: Nachhaltige Innovationen für unser Essen von morgen
Datum und Uhrzeit
Rückerstattungsrichtlinie
Expert-Talk: Food-Innovationen von heute für ein besseres morgen - welche Bedeutung nachhaltige Innovation für die Ernährungswende spielt.
Zu diesem Event
Bei unseren dynamischen Expert-Talks bringen wir regelmäßig Profis aus dem jeweiligen Segment an einem Abend zusammen. Um zu lernen, uns auszutauschen und gemeinsam zu wachsen.
In diesem Monat ist unser Main Topic „Produktentwicklung/Innovation“ und für unseren Talk "Food-Innovationen von heute für ein besseres morgen - welche Bedeutung nachhaltige Innovation für die Ernährungswende spielt" konnten wir drei erfahrene Expert*innen gewinnen, die euch wertvolle Insights verraten, Perspektivenwechsel anregen und zu einem spannenden Gespräch einladen. Für ein besseres Morgen.
Unsere Expert*innen:
Nico Hansen (vanozza)
Nico ist Mitgründer der Marke vanozza - dem veganen Premium Käse. Nicht nur als wahrer Genussmensch, sondern auch als überzeugter veganer hat er mit seinem Geschäftspartner Patrick das Ziel, veganen Käse herzustellen und positiv zur Ernährungswende beizutragen. Damit managt Nico erfolgreich den Spagat zwischen Genussprodukt, sowie Innovation & Nachhaltigkeit - denn vanozza verbraucht erheblich weniger CO₂ als herkömmliche Käseprodukte. Und findet sich nach Produktionsstart in 2021 bereits jetzt in vielen Hamburger Pizzerien und bei top Lebensmittel-Händler*innen - sowie bei uns im foodlab (im Café als Grilled-Cheese Sandwich und als wertvolles, beständiges Mitglied im Accelerator Programm).
Cathy Preisser (mushlabs)
Als Biotech-Unternehmen mit der Mission, aus den Wurzeln von Pilzen nachhaltige Lebensmittel herzustellen, ist mushlabs absolute*r Vorreiter*in in Sachen Lebensmittel-Innovationen. Und damit auch Cathy, Co-Founder von mushlabs, die ihren Master in Lebensmittelproduktentwicklung mit Auszeichnung abschloss. Überzeugt von der Macht bei der Umwälzung der Lebensmittelindustrie will mushlabs unser Lebensmittelsystem durch deren eigen kreierte Fermentationsplattform sinnvoll und nachhaltig verändern. Für das Ziel, unsere Art und Weise des Konsums positiv zu beeinflussen - für Körper, Sinne und für unseren Planeten. Stellvertretend für mushlabs an diesem Abend freuen wir uns über Cathy Preisser, Entwicklerin, mit wichtigen Erfahrungswerten und spannenden Insights.
Simone Buchmann (HELA)
Als Innovationsmanagerin (Forschung & Entwicklung) tappte Simone als Produktentwicklerin in die Welt des seit über 100 Jahren familiengeführten Unternehmen HELA ein, bevor sie ihre eigene, erfolgreiche Innovationsstrategie schrieb und damit Innovationsmanagerin bei HELA wurde. Mit dem Wissen aus Forschung und Entwicklung löste sie sich vom Tagesgeschäft und leitet heute aus dem Deep-Dive unterschiedlicher, modernen Analysen neue Produktideen her. Zusammen mit ihrem Innovationsteam definiert sie den In-House Innovationsprozess, bei dem der Fokus auf der Design Thinking Methode liegt. Was das bedeutet und welche ersten, eigenen Produktideen Simone hat, erfahrt ihr in unserem Talk.
>>>
Seid dabei bei unserem offenen und bereicherndem Dialog, der euch ein tieferes Verständnis für die Relevanz und Bedeutung der Innovation im F&B-Bereich näher bringt. Und lasst euch von der Möglichkeit inspirieren, Fragen über Fragen zu stellen und die Chance zu nutzen, von Profis im direkt-Dialog zu lernen - es wird sich lohnen!
<<<