Evening Shine  Resilienz - fit im Umgang mit Krisen und turbulenten Zeiten

Aktionenbedienfeld

Evening Shine Resilienz - fit im Umgang mit Krisen und turbulenten Zeiten

Resilienz - fit im Umgang mit Krisen und turbulenten Zeiten I Mit Jessika Rose

Von QSA - Verband

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Di., 13. Juni 2023 18:30 - 21:00 CEST

Veranstaltungsort

Käthe-Niederkirchner-Straße 18 Käthe-Niederkirchner-Straße 18 10407 Berlin Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Rückerstattungen bis zu 1 Tag vor dem Event

Zu diesem Event

  • 2 Stunden 30 Minuten
  • Mobile E-Tickets

Evening Shine ist das Community-Event des Bundesverbands für Qualität in der Systemischen Arbeit (QSA)

Die Veranstaltung ist offen für alle QSA-Mitglieder und interessierte Nicht-Mitglieder, für alle SystemikerInnen und solche, die es werden wollen. Veranstaltungsort des Evening Shine ist das SKY, die einladenden und großzügigen Seminarräume der Coaching Akademie Berlin im Prenzlauer Berg.

Das erwartet die Teilnehmenden:

Wir kommen in entspannter Atmosphäre bei Snacks und Feierabend-Drinks zusammen. Evening Shine ist grundsätzlich straßenschuhfrei. Nach einem kleinen Meet & Greet gibt es spannenden, fachlichen Input von interessanten Speakern aus der Welt der systemischen Arbeit, zu deren Inhalten und auch weiteren Themen wir uns gemeinsam in der Gruppe oder auch in Kleingruppen weiter austauschen. Im Anschluss laden wir alle Teilnehmenden dazu ein, mit uns in lockerer Runde den Abend mit anregenden Gesprächen und Lachen ausklingen zu lassen.

Um allen QSA-Mitgliedern und anderen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen, findet Evening Shine als Hybrid-Veranstaltung statt, d.h. Input-Referat und Diskussion werden parallel online gestreamt.

Als SystemikerInnen wollen wir als Bundesverband für Qualität in der systemischen Arbeit eine starke Community bilden, damit wir unsere Haltungen und unser Wissen in die Welt tragen können, die zu alternativen Denk- und Handlungsweisen inspirieren. Unser Ziel ist es, durch das Wirken unserer Community-Mitglieder immer mehr Systeme zu ermöglichen, in denen Menschen sich als kompetent, liebenswürdig und wertvoll erfahren sowie Autonomie und Zugehörigkeit erleben können. Beim Evening Shine erleben wir, dass wir Teil von etwas sind, das größer ist als wir.

Thema: Resilienz - fit im Umgang mit Krisen und turbulenten Zeiten

Zeit: Dienstag, 13.6.2023, 18:30 bis 21:00 Uhr

Ort: SKY, Käthe-Niederkirchner-Straße 18, 10407 Berlin

Unkostenbeitrag: 15,- EUR | online 10,- EUR | QSA-Mitglieder frei

Programm:

18.30 Uhr Meet & Greet | WELCOME

19.00 Uhr Input-Vortrag | Jessika Rose

19.30 Uhr Feedback | Share Your Thoughts

19.45 Uhr 3 Spaces:

Share & Learn | Vertiefende Diskussion mit Jessika Rose

Chat & Relax | Lebe die Community bei Snacks und Drinks

Vision & Network | Vorstellung des QSA mit dem Vorstand

20.15 Uhr Open Space

Zum Thema:

Resilienz - fit im Umgang mit Krisen und turbulenten Zeiten I Mit Jessika Rose

In den vergangenen Jahren wurde immer häufiger über Resilienz gesprochen. Manchmal wird diese sogar als „Superkraft" bezeichnet, was fälschlicherweise suggeriert, dass resiliente Menschen unverwundbar seien.

Tatsächlich bezeichnet der Begriff Resilienz jedoch die innere / psychische Widerstandskraft. Resiliente Menschen erleben Stress und Krisen gleich oft und intensiv wie andere, können jedoch mit Druck oder Belastungen so umgehen, dass sie nach diesen Phasen der Anspannung wieder in ihre ursprüngliche Form zurückfinden.

Die Wissenschaft hat im Rahmen von Langzeitstudien herausgefunden, dass ca. 1/3 aller Menschen diese innere Widerstandsfähigkeit in Krisen und schwierigen Situationen besitzt.

Einige Menschen zeigen dieses Talent schon in sehr jungen Jahren. Bei ihnen spricht man von der sogenannten angeborenen Resilienz. Bei anderen entwickelt sich diese Fähigkeit erst im Laufe der Zeit.

Die gute Nachricht also vorweg: Resilienz ist erlernbar. Idealerweise sollten wir diese Fähigkeit jedoch bereits präventiv aufbauen, um diese entsprechend abrufen und einsetzen zu können, wenn die Umstände es erforderlich machen.

Von welchen Faktoren Resilienz beeinflusst wird, warum Krisen nicht immer etwas Schlechtes sein müssen, welche Rolle Stress im Kontext Resilienz spielt und wie sich Resilienz erlernen lässt, stellt Jessika Rose am 13.06.2023 im Rahmen ihres Vortrages beim Evening Shine vor. Der Vortrag zeigt auf, wie Gestresste wieder zu Ruhe und Gelassenheit finden, wie sich Überarbeitete wieder erholen und wie Krisen überwunden werden können.

Hygienekonzept:

Zum Schutze der Gesundheit aller Teilnehmenden bitten wir um Berücksichtigung der allgemein geltenden Abstands- und Hygieneregeln. Desinfektionsmittel für die Hände steht vor Ort zur Verfügung. Um die Einhaltung der Abstände jederzeit gewährleisten zu können, ist die Zahl der Teilnehmenden vor Ort auf 30 beschränkt. Alternativ ist eine Teilnahme per Online-Stream möglich.

Jessika Rose ist Ur-Berlinerin, Mutter zweier Töchter und nach fast 40 Lebensjahren ziemlich sturmerprobt. Sie interessiert sich seit jeher für Menschen, die Wechselwirkung ihres Denkens und Handelns sowie die Auswirkungen kleiner und großer Änderungen in deren Systemen. Ihre große Leidenschaft ist es, Menschen in Veränderung- und Entwicklungsprozessen zu begleiten, sie wieder in ihre Kraft zu bringen und ihnen dadurch zu mehr Klarheit, Resilienz und Selbstwirksamkeit zu verhelfen. In ihrem ersten Berufsleben arbeitete Jessika 15 Jahre als Führungskraft in verschiedensten internationalen Unternehmen der Old and New Economy. Seit 2020 ist sie als systemischer Coach, Teamentwicklerin sowie (Resilienz-)Trainerin tätig und begleitet als Expertin für Veränderungsprozesse Einzelpersonen und Teams auf ihrem persönlichen und beruflichen Weg.

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
QSA - Verband

0 € – 15 €