Aktionenbedienfeld
Essen fürs Klima – interaktiver Online-Workshop
Bewusst mit Lebensmitteln umgehen und Verschwendung vermeiden - interaktiver Online-Workshop mit Nina Carryer von RESTLOS GLÜCKLICH e.V.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online
Zu diesem Event
Unsere Essgewohnheiten haben einen großen Einfluss auf Umwelt und Klima. Wusstest du, dass etwa15 Prozent der gesamten Treibhausgas-Ausstoße in Deutschland über unsere Ernährung entstehen? Da ist es gut zu wissen, dass schon kleine Veränderungen der Essgewohnheiten eine große Wirkung auf das Klima haben können.
Wir laden dich ein, in einem interaktiven Online-Workshop mehr über den Zusammenhang von Ernährung und Klima zu erfahren. Gemeinsam hinterfragen wir unseren Umgang mit Nahrungsmitteln und überlegen, wie wir Lebensmittelverschwendung vermeiden können. Du erhältst Tipps für eine klimabewusste Ernährung und Rezepte, um Lebensmittelreste kreativ einzusetzen.
Kostenloser Online-Workshop. Anmeldungen sind erforderlich bis 13. September 2021, direkt hier über Eventbrite oder per E-Mail an stadtbibliothek@lichtenberg.berlin.de.
Wir schicken die Zugangsdaten rechtzeitg vor Veranstaltungsbeginn.
Mit vielfältigen Medien und, sobald dies wieder möglich ist, Veranstaltungen für Kitas, Schulen und Erwachsene, informiert die Stadtbibliothek Lichtenberg an ihren Standorten über die 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030.
Videobuchtipps zur Agenda 2030 gibt es auf unserer Videoplaylist auf Facebook.