ESCAPISM - LAUNCH PROGRAM
Eventinformationen
Zu diesem Event
(German below)
**You can also come by without registering. **
** Please bring proof of vaccination / recovery with you. **
Affective Archives of Resistance- Enter now!
With ESCAPISM, Oyoun opens a platform for an artistic and sociocritical experiment, connecting virtual and physical spaces. In an interactive exhibition at Oyoun Berlin from December 3 to 24, viewers can experience 4 hybrid game installations created by ESCAPISM artists: "tarare" by téa boyarchuk, "Thicker Than Blood Digital" by Izdihar Afyouni, "Guacuco" by Sol Martínez-Solé and "Embryonic Babies of Hot Winters" by Avita Maheen.
At the launch program you can expect artists talks and a musical performance.
We will also have an audio, visual, and movement program „Living Archive“ by Shannon Sea Novaa (IG @sea.novaa) and Jumọke.
The whole evening will also be streamed live. Book your ticket here now.
→ Vernissage: 03.12.2021; find more information here.
→ Exhibition: 04.- 24.12.2021; find more information here.
→ the exhibition is free of charge.
→ further information about the project and the artists can be found here.
This project is funded by the Fonds Soziokultur from the program of the BKM „NEUSTART KULTUR“.
Brand design by Rita Eperjesi (IG:@ritaeperjesi Website).
***
◥ Please note: The 2G+ rules apply to the event here.
◥ At Oyoun, there is no place for sexism, queerphobia, transphobia, any form of racism or discrimination such as anti-Black, anti-Muslim or anti-Jewish racism, and any sort of violent or aggressive behaviour. Oyoun offers a safer space for all, an open forum for dialogue and a place where we support and stand up for each other. If someone/something bothers you during an event, please approach a member of our staff who are there to help! If you want to share an experience with us after an event, please write us an email > awareness@oyoun.de or send us an anonymous message via our website.
***
Affective Archives of Resistance- Enter now!
Mit ESCAPISM entstand im Oyoun eine Plattform für ein künstlerisches und gesellschaftskritisches Experiment, das virtuelle und physische Räume miteinander verbindet. In einer interaktiven Ausstellung können die Besucher*innen des Oyoun vom 3. bis 24. Dezember vier hybride Spielinstallationen erleben, die von den ESCAPISM-Künstler*innen geschaffen wurden: "tarare" von téa boyarchuk, "Thicker Than Blood Digital" von Izdihar Afyouni, "Guacuco" von Sol Martínez-Solé und "Embryonic Babies of Hot Winters" von Avita Maheen.
Beim Auftaktprogramm erwarten dich unter anderem Gespräche mit den Künstler*innen sowie eine musikalische Performance.
Es wird eine tolle Audio-, Bild- und Bewegungsprogramm "Living Archive" von Shannon Sea Novaa (@sea.novaa) und Jumọke geben.Der gesamte Abend wird zudem live gestreamt. Buche dir dein Ticket jetzt hier.
→ Vernissage: 03.12.2021; weitere Informationen findest du hier.
→ Ausstellung: 04. -24.12.2021; weitere Informationen findest du hier.
→ die Ausstellung ist kostenlos.
→ weitere Informationen zum Projekt sowie den Künstler*innen findest du außerdem hier.
Dieses Projekt wird gefördert durch den Fonds Soziokultur aus dem Programm der BKM „NEUSTART KULTUR“.
***
◥ Bitte beachten: Das ist eine 2G Plus-Veranstaltung.
◥ Im Oyoun ist kein Platz für Sexismus, Queerfeindlichkeit, Transfeindlichkeit, jegliche Form von Rassismus oder Diskriminierung wie antischwarzem, antimuslimischem oder antijüdischem Rassismus und jede Art von gewalttätigem oder aggressivem Verhalten. Oyoun bietet einen sicheren Raum für alle, ein offenes Forum für den Dialog und einen Ort, an dem wir uns gegenseitig unterstützen und füreinander einstehen. Wenn dich jemand oder etwas während einer Veranstaltung stört, wende dich bitte an ein Mitglied unseres Personals, das dafür da ist, dir zu helfen! Wenn du uns nach einer Veranstaltung eine Erfahrung mitteilen möchtest, schreibe uns bitte eine E-Mail > awareness@oyoun.de oder sende uns eine anonyme Nachricht über unsere Website.