Eröffnung Office-Space J68 & Vernissage "Grow up - they said" Senor Schnu
Datum und Uhrzeit
Eröffnung digitalHUB Office-Space und der Ausstellung "Grow up – They said" von Philip Wallisfurth alias Senor Schnu
Zu diesem Event
***Die Veranstaltung ist leider schon ausgebucht - Anmeldung über Warteliste möglich***
Anlässlich der Eröffnung des Office-Spaces J68 lädt der digitalHUB Aachen seine Besucher:innen auch zur Vernissage der Ausstellung des Künstlers Philip Wallisfurth ein. Neben Einblicken in das digitale Ökosystem des digitalHUB Aachen gewährt die Ausstellung Grow up – they said, die bis zum 03. Oktober 2021 im Office-Space J68 zu sehen ist, einen spannenden Überblick über aktuelle Arbeiten von Philip Wallisfurth alias Senor Schnu.
Zur Eröffnung sprechen
- Sibylle Keupen, Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen
- Dr. Oliver Grün, Vorstandsvorsitzender digitalHUB Aachen e.V.
*Bitte beachten Sie, dass der Zugang zur Veranstaltung gemäß der Coronaschutzverordnung des Landes NRW geregelt ist. Bitte bringen Sie einen überprüfbaren Nachweis mit, dass Sie entweder genesen, geimpft oder getestet sind, ansonsten ist ein Zugang zur Veranstaltung leider nicht möglich.
Eröffnung des Office-Space J68
Der digitalHUB Aachen eröffnet in der Jülicher Straße 68 weitere moderne Büroflächen mit über 700 qm für CoWorking, Office-Space und einem großen Konferenzraum für 40 Personen auf vier Ebenen.
Das Gebäude wurde 2020/2021 komplett renoviert und bis Ende dieses Jahres werden hier Experimentierräume für Virtuell- und Augmented Reality sowie 3D-Druck eingerichtet. Über die Gartenanlage ist es direkt mit der digitalCHURCH verbunden, dem Nukleus für digitale, innovative Startups und Mittelständler.
Um auch in den Innenräumen eine Verbindung der beiden Gebäude zu schaffen, wird das Erdgeschoss und das Treppenhaus gemeinsam mit dem Künstler Philip Wallisfurth alias Senor Schnu gestaltet. Schnu hatte im Sommer 2017 zwei Office Kuben in der digitalCHURCH künstlerisch gestaltet. In der J68 realisiert er nun eine Anamorphose und ein Kunstwerk, das die Besucher:innen mithilfe von Augmented Reality entdecken können. Die Digitalkunst wird von der Aachener Digitalagentur domeniceau realisiert.
Unterstützt wird der digitalHUB bei der Realisierung von Kunst und technischer Ausstattung des Gebäudes J68 von der Stadtmarken GmbH. Zusätzlich hat die Firma Lancom Systems GmbH das Gebäude mit einer Leistungsstarken Hardware ausgestattet, die den Mietern ein stabiles WLAN-Netzwerk bietet.
Über die Ausstellung Grow up – they said
19. September bis zum 03. Oktober im HUB Office-Space J68 Jülicher Str. 68, 52070 Aachen
Der in Berlin lebende Künstler Philip Wallisfurth, der sich in der Streetart- Szene Deutschlands und über ihre Grenzen hinaus einen Namen gemacht hat, präsentiert in Grow up – they said sowohl Werke, die ihre Zugehörigkeit ganz klar in der Urban Contemporary Art haben, als auch abstrakte Werke, sowie eine eigens für das neue Office-Space geschaffene Anamorphose. Das dreidimensionale Kunstwerk erschließt sich dem Betrachter in seiner Gesamtheit nur aus einem bestimmten Blickwinkel. Die Ausstellung umfasst ausschließlich neue Arbeiten und Skulpturen des Künstlers. Neben der Anamorphose wird auch ein Kunstwerk gezeigt, das die Besucher:innen mithilfe von Augmented Reality entdecken können.
Es ist das erste Mal, dass der Künstler Senor Schnu unter seinem bürgerlichen Namen Philip Wallisfurth ausstellt. In den gezeigten Kunstwerken werden dadurch seine künstlerische Bandbreite und Vielfalt spürbar. Das Alter Ego Senor Schnu (viele kennen das „glückliche Eis“ aus den Straßen Aachens) auf der einen Seite und der Künstler Philip Wallisfurth, der seine Ideen weiter abstrahiert und weiterentwickelt auf der anderen Seite.
Auch der Titel der Ausstellung weist auf die Entwicklung als Künstler hin und thematisiert gleichzeitig die Schwierigkeiten, mit denen man besonders zu Beginn seiner künstlerischen Karriere zu kämpfen hat.
Die Ambivalenz ist es jedoch, die als das Leitmotiv von Grow up – they said verstanden werden kann, da sie sich ebenfalls in den gezeigten Bildelementen und angewandten Techniken widerspiegelt.
Das vom Künstler in situ entwickelte Kunstwerk verbleibt auch nach der Ausstellung im Gebäude.
Weitere Informationen: www.aachen.digital/senorschnu