Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Ernährung und ökologischer Fußabdruck: Essen als Chance für die Zukunft

Sep.

02

Ernährung und ökologischer Fußabdruck: Essen als Chance für die Zukunft

von NUTRITION HUB Europe's leading community for food and nutrition experts.

Bereich für Aktionen und Details

Verkauf beendet

Datum und Uhrzeit

Do. 2. September 2021

16:30 Uhr – 18:00 Uhr MESZ

Veranstaltungsort

Online-Event

Rückerstattungsrichtlinie

Ernährung, Gesundheit und ökologischer Fußabdruck - Essen als Chance für uns und den Planeten

Zu diesem Event

📍 DAS THEMA

Konsument*innen achten beim Thema Ernährung immer stärker auf die Auswirkungen auf ihre Gesundheit und auf die des Planeten: Laut BMEL-Ernährungsreport muss für 91% der Befragten Essen gesund sein, und 54% kaufen aus Klima- und Umweltgründen vegetarische oder vegane Alternativen zu tierischen Produkten. 47% der Befragten kaufen pflanzliche Alternativprodukte auch aus Gründen der Gesundheit. Um dem Klimawandel entgegen zu wirken, ist auch die Reduzierung von Lebensmittelabfällen ist eine wichtige Maßnahme. Nachhaltigkeit wird - laut Foodtrend-Forscherin Hanni Rützler - im ökologischen und sozialen Sinne zum Qualitätskriterium. Aber was bedeutet nun eine nachhaltige Ernährung konkret? Und was ist wissenschaftlich belegt?

WORUM GEHT ES?

Viele Konsument*innen sind ratlos, was genau Nachhaltigkeit in der Ernährung bedeutet. Bei diesem Event teilen Dr. Laura M. König und Dr. Markus Keller die aktuelle wissenschaftliche Datenlage in Bezug auf eine nachhaltige Ernährung und stellen Maßnahmen vor, mithilfe derer der ökologische Fußabdruck der Ernährung reduziert werden kann.

👉 In diesem Event erfahren wir:

  • Welche effektiven Hebel es zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks in der Ernährung gibt.
  • Wie Ernährungsexpert*innen dieses Wissen kommunizieren und Ernährungsumstellungen initiieren können.

FÜR WEN IST DIESES EVENT RELEVANT?

  • Ernährungsexpert*innen (Ökotropholog*innen, Ernährungsberater*innen, Diätassistent*innen, Gesundheitspersonal)
  • Startup-Gründer*innen
  • Vertreter*innen der Industrie

AGENDA 🕒

  • 16:30 - 16:40 Uhr: Begrüßung - Dr. Simone K. Frey
  • 16:40 - 17:05 Uhr: Nachhaltige Ernährung: Vegan, regional oder bio - was bringt was? - Dr. Markus Keller
  • 17:05 - 17:25 Uhr: Mit Apps & Co im Alltag nachhaltiger essen ist nicht schwer - Dr. Laura M. König
  • 17:25 - 17:55 Uhr: Q&A Teilnehmer*innen
  • 18:00 Uhr: Ende

WIE NEHME ICH TEIL?

Nach dem Kauf deines Tickets erhältst du eine Auftragsbestätigung mit allen Informationen zur Teilnahme. Außerdem hast du ab dem Zeitpunkt deines Ticketkaufs Zugriff auf die Online-Eventseite, über die du am Tag der Veranstaltung direkt zum Meetingraum gelangst. Zusätzlich erhältst du 24 Std. vor dem Event eine E-Mail mit den Einwahldaten zum Meeting-Raum zugeschickt. Bitte prüfe deinen Spam-Ordner. Falls du die E-Mail nicht erhältst, schreibe uns zeitnah eine E-Mail an: hello@nutrition-hub.com.

🗣 SPRECHERIN #1: Dr. Laura M. König, Juniorprofessorin für Public Health Nutrition an der Universität Bayreuth

Dr. Laura M. König hat an der Universität Konstanz Psychologie studiert und interessiert sich seit ihrer Promotion (2014-2018) dafür, welche Faktoren das Essverhalten im Alltag beeinflussen. Darauf aufbauend testet sie Interventionen in verschiedenen Settings, z.B. mittels Smartphone-Apps oder durch die gezielte Veränderung der Entscheidungsarchitektur („Nudging“).

🗣 SPRECHER #2: Dr. Markus Keller, Gründer und Geschäftsführer Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE)

Dr. Markus Keller ist Ernährungswissenschaftler sowie Mitbegründer und Leiter des Forschungsinstituts für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE). Von 2016 bis 2020 war er Hochschullehrer und Leiter des B.A.-Studiengangs Vegan Food Management an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM), dort 2018 Berufung zum weltweit ersten Professor für Vegane Ernährung. Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit sind die Themen Vegetarismus/Veganismus, alternative Ernährungsformen sowie nachhaltige Ernährung; dazu zahlreiche Veröffentlichungen.

🎤 MODERATORIN: Dr. Simone K. Frey, NUTRITION HUB

Dr. Simone Frey ist promovierte Ökotrophologin, hat das Labortechnologie-Startup BioAnalyt aufgebaut und ist Gründerin von Nutrition Hub. Sie arbeitet seit mehr als 15 Jahren im Lebensmittel- und Ernährungssektor.

📣 EVENT SPONSOREN: Hannah Geupel, Alpro und Stephanie de Vriese, Alpro Foundation

Hannah Geupel ist Ernährungswissenschaftlerin und bei Alpro DACH für den Bereich Wissenschaft und Ernährung verantwortlich. Sie betreut die Themen rund um pflanzenbetonte Ernährung, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Wissenschaft und ist Ansprechpartnerin für Diätassistent*innen, Ernährungsberater*innen, Gesundheitsfachkräfte, Wissenschaftler*innen und Organisationen aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung. Aktuelle, wissenschaftlich fundierte Informationen zum Thema pflanzenbetonte Ernährung findet ihr hier: www.alpro.com/healthprofessional/de.

Die Alpro Foundation ist eine unabhängige Plattform für Wissenschaftler*innen und Fachkräfte aus dem Bereich Ernährung und Gesundheit. Ihr wissenschaftlicher Beirat besteht aus acht Wissenschaftler*innen verschiedener europäischer Universitäten. Die Foundation fördert wissenschaftliche Forschung und Kommunikation zum Thema pflanzenbetonte Ernährung und ihren Einfluss auf die Gesundheit und die Umwelt. Stephanie De Vriese ist Managerin der Alpro Foundation und engagiert sich für Initiativen und Kooperationen, die unsere Essgewohnheiten voranbringen und pflanzlicher gestalten zum Nutzen der menschlichen und planetaren Gesundheit. Weitere Informationen und wissenschaftliche Publikationen gibt es hier: www.alprofoundation.org

*** Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung willigst du ein, dass Bilder und / oder audiovisuelle Aufzeichnungen, die während der Veranstaltungen in sozialen Netzwerken, über Telekommunikationsdienste und / oder im Rahmen der virtuellen Realität sowie in allen Online- und Offline-Medien der Veranstalter (z.B. Social-Media-Berichterstattung) gemacht werden, kostenfrei verwendet und / oder bearbeitet werden dürfen. Du hast die Möglichkeit, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Darüber hinaus erklärst du dich mit der Anmeldung zu den Veranstaltungen damit einverstanden, dass du mit deinem Namen/deinen Kontaktdaten in die Teilnehmerliste aufgenommen wirst.***

NUTRITION HUB ist Deutschlands größtes Netzwerk für die neue Generation von Ernährungsexpert*innen. Wir bringen Wissenschaftler*innen, Start-up-Szene und Entscheider*innen aus der Industrie zusammen, um die Zukunft der Ernährung wissenschafts- und technologiegetrieben zu gestalten. www.nutrition-hub.de

Werde Teil unserer Community uns abboniere unseren Newsletter und folge uns auf Facebook, Instagram, LinkedIn oder Xing.

Tags

  • Online-Events
  • Online Networking
  • Online Wissenschaft und Technik Networking
  • #food
  • #nutrition
  • #startups
  • #nachhaltigkeit
  • #ernährung
  • #foodtech
  • #foodtrends
  • #klimaneutral
  • #ökologie
Event abgeschlossen

Ernährung und ökologischer Fußabdruck: Essen als Chance für die Zukunft


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

NUTRITION HUB Europe's leading community for food and nutrition experts.

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Nie wieder Sorgen um die Zukunft!

    Nie wieder Sorgen um die Zukunft!
    Nie wieder Sorgen um die Zukunft!

    Tue, Aug 16, 2022 2:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • ZUKUNFT ZUM GREIFEN NAH: FLS VISITOUR ist die Zukunft der Tourenplanung

    ZUKUNFT ZUM GREIFEN NAH: FLS VISITOUR ist die Zukunft der Tourenplanung
    ZUKUNFT ZUM GREIFEN NAH: FLS VISITOUR ist die Zukunft der Tourenplanung

    Wed, Aug 24, 2022 11:30 AM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • First Step - Info Talk für deine kreative Zukunft

    First Step - Info Talk für deine kreative Zukunft
    First Step - Info Talk für deine kreative Zukunft

    Wed, Aug 17, 2022 6:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Kinderleichte Finanzplanung - Wie Eltern die Zukunft ihrer Kinder sichern.

    Kinderleichte Finanzplanung - Wie Eltern die Zukunft ihrer Kinder sichern.
    Kinderleichte Finanzplanung - Wie Eltern die Zukunft ihrer Kinder sichern.

    Fri, Sep 2, 2022 8:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Community in Action #3: Gemeinsam die Zukunft der Mobilität gestalten

    Community in Action #3: Gemeinsam die Zukunft der Mobilität gestalten
    Community in Action #3: Gemeinsam die Zukunft der Mobilität gestalten

    Fri, Aug 19, 2022 10:00 AM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Industrie 4.0 mit SAP - erste Schritte "Fabrik der Zukunft" - Webinar

    Industrie 4.0 mit SAP - erste Schritte "Fabrik der Zukunft" - Webinar
    Industrie 4.0 mit SAP - erste Schritte "Fabrik der Zukunft" - Webinar

    Thu, Aug 25, 2022 10:00 AM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Zukunftsfähige Arbeitsmodelle etablieren.

    Zukunftsfähige Arbeitsmodelle etablieren.
    Zukunftsfähige Arbeitsmodelle etablieren.

    Wed, Aug 10, 2022 4:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • 3. Zukunftsabend des Deutschen Ärztinnenbunds

    3. Zukunftsabend des Deutschen Ärztinnenbunds
    3. Zukunftsabend des Deutschen Ärztinnenbunds

    Wed, Aug 17, 2022 7:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt. Lesung und Diskussion

    Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt. Lesung und Diskussion
    Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt. Lesung und Diskussion

    Fri, Aug 26, 2022 1:30 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Ökohumanistisches Manifest - These 2: Die Weisheit ist in uns allen

    Ökohumanistisches Manifest - These 2: Die Weisheit ist in uns allen
    Ökohumanistisches Manifest - These 2: Die Weisheit ist in uns allen

    Mon, Aug 15, 2022 8:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Online Event Registrierung
  • Tickets Online Verkaufen
  • Online-Eventverwaltung

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Online
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2022 Eventbrite