EntscheidungsWERK | Für ungewisse und dynamische Zeiten
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
BAUWERK / Online-Workshop zu künstlerischer und kreativer Praxis in Organisationen
Zu diesem Event
Moderne Entscheidungspraktiken und deren strukturierter Einsatz helfen dabei, Entscheidungen schneller dort zu treffen, wo die größte Kompetenz über den jeweiligen Sachverhalt vorliegt – in dynamischen und von Ungewissheit geprägten Zeiten eine essentielle Fähigkeit für Organisationen und Teams. Gemeinsam wollen wir Praktiken wie Top-Down, Konsultativer Einzelentscheid, Widerstandsabfrage, Mehrheitsentscheid, Konsententscheid sowie deren strukturellen Rahmen in einem eigens entworfenen Set Up ganz konkret erleben und reflektieren, wann und wie uns diese Instrumente weiterhelfen. Und wo es in Zeiten größter Ungewissheit auch einfach mal Intuition benötigt.
Der Workshop findet an zwei Terminen statt. Eine Teilnahme an den zwei Sessions wird empfohlen, ist aber nicht erforderlich. Bitte melden Sie sich zu jeder Session an, an der Sie teilnehmen möchten, um die Einwahl kurz vor dem Event zu erhalten. Selbstverständlich können Sie nach der ersten Session entscheiden, ob Sie an der nächsten teilnehmen möchten.
Die Akteur:innen dieses Workshops sind:
Kirsten Hense-Handl, Künstlerin, Vermittlerin, Producerin; mit handl.e pictures arbeitet sie an künstlerischen Formaten für die Corporate Welt: kollektive Kunstaktionen, Leadershiptrainings und erlebnisorientierte Teambuildings.
Philipp Staat, Organisationsberater bei AviloX; er begleitet Teams und Organisationen bei digitalen und agilen Transformationen und Veränderungsprozessen.
Zum Konzept »BAUWERK«
BAUWERKE sind eine Mischung aus Master Class, Peer Learning und Ko-Kreation. Sie sind aber vor allen Dingen eines: Ungleich anders und gleichzeitig verbindend.
Eine ganze Reihe unterschiedlicher BAUWERKE bieten die einmalige Möglichkeit, in kleinen Gruppen und über mehrere Wochen hinweg, den Kreativprozess auf vielfältige Art und Weise zu erleben und zu durchleben. Jedes BAUWERK wird von einem gemischten Team aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kunst vorbereitet und moderiert. Genau diese Mischung ist es, die anregende Ideen und überraschende Lösungen für gesellschaftlich und unternehmerisch relevante Themen verspricht. Der praktische Nutzen für Arbeit und Alltag stehen im Mittelpunkt, genauso wie der gemeinschaftliche Forschungs-, Lern- und Entwicklungsprozess.
Zu einer Gesamtübersicht aller elf BAUWERK-Angebote gelangen Sie hier.
Wir haben uns dazu entschieden das Angebot der BAUWERKE ohne Bezahlschranke buchbar zu machen. Wir bitten Sie im Gegenzug nach der Veranstaltung das zurückzugeben, was Ihnen die Teilnahme wert war. Auf diese Möglichkeit der Spende werden wir Sie nach der Veranstaltung nochmal aufmerksam machen.
Zur AGE OF ARTISTS#2
Die AGE OF ARTISTS bleibt die eindringlichste Konferenz zu künstlerischer Praxis in Organisationen.
Das BAUWERK ist der zweite Teil der hybriden Konferenz-Trilogie und führt die intensive Lernerfahrung aus dem »FERNWERK« in Form virtueller Live-Angebote und erfahrungsbasierter Austauschformate zur gemeinschaftlichen Exploration der Wirksamkeit künstlerischer Intelligenz fort.
Jedes Bauwerk-Angebot funktioniert eigenständig und setzt keine Teilnahme an anderen Konferenzsträngen voraus.