Entrepreneurship-Planspiel
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Forschungszentrum der HTWK Leipzig
Eilenburger Straße 13
04317 Leipzig
Germany
Gründung und Leitung eines virtuellen Fahrrad-Startups im Rahmen eines Entrepreneurship-Planspiels
Zu diesem Event
Unser Entrepreneurship-Planspiel dient dazu, Fragen der Unternehmensgründung spielerisch in praxisnahen Fallstudien und Szenarien zu erlernen und unternehmerische Handlungskompetenzen zu erwerben. Es werden insbesondere Herausforderungen in der Vorgründerphase und vor dem Markteintritt unter die Lupe genommen.
In diesem zweitägigen Workshop übernimmst du zusammen mit deinen Teammitgliedern die Leitung eines virtuellen Fahrrad-Startups. Du lernst die Inhalte der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre kennen und kannst direkt deine gewonnenen Erkenntnisse im Simulationsmodell praktisch umsetzen. Alle beteiligten Teams konkurrieren auf simulierten Märkten mit den Mitbewerbern um den Absatz ihrer Produkte.
Organisatorische Hinweise:
• Die Veranstaltung ist komplett kostenfrei.
• Buchungen werden bis zum Vortag der Veranstaltung angenommen.
• Schnell sein lohnt sich: Die Teilnehmenden-Anzahl ist auf 16 Plätze begrenzt.
• Sollte die Veranstaltung schon voll sein und ihr wollt euch trotzdem anmelden, bitten wir um Nachricht an die Kursleitung. Es wird dann individuell entschieden, ob eine Teilnahme noch möglich ist.
• Die aktuellen Corona-Regelungen sind zu beachten.