Aktionenbedienfeld
Engagement im Zwiespalt
Die Abschlusstagung zweier DFG-Forschungsprojekte zu abgebrochenem Engagement diskutiert Erfahrungen ehemaliger Engagierter.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Do., 30. März 2023 04:30 - 08:00 PDT
Veranstaltungsort
Online
Zu diesem Event
Die Tagung diskutiert die zentralen Ergebnisse aus acht Jahren Forschung zu Engagementabbrüchen in Wohlfahrtsverbänden, Kirchen, Sportvereinen und Umweltinitiativen. Im Mittelpunkt steht dabei die Perspektive der (ehemaligen) Engagierten, die mit Interviews und Gruppendiskussionen erhoben wurden. Die Forschungsergebnisse zeigen verschiedene Spannungsverhältnisse, die den Alltag im Engagement auf spezifische Weise prägen. Die Herausforderungen, mit denen die Engagierten umgehen müssen, unterscheiden sich je nach Handlungsfeld. Gleichzeitig gibt es Herausforderungen, die das Engagement insgesamt kennzeichnen. Dies betrifft insbesondere unterschiedliche Vorstellungen von Kooperation sowie eine besondere Verletzbarkeit im Engagement.
13:30 Eröffnung
13:40-14:30 Abbrüche eines Engagements - Die Bedeutung der Handlungsfelder Sport, Umweltinitiativen, Kirche und Wohlfahrt
15:15-15:45 Kooperation im bürgerschaftlichen Engagement
15:45-16:15 Verletzbarkeit und Engagement
16:30 Abschlussdiskussion: Fazit für weitere Engagementforschung und Engagemenförderung