ENERGIZER. "Remote Work und dessen Auswirkungen" mit Raphael Gielgen
Eventinformationen
Zu diesem Event
In der Presse wurde besonders in den Wochen seit dem Pandemie Ausbruch viel darüber diskutiert, wie wir in Zukunft arbeiten wollen und wie wir die Architektur der Arbeit gestalten möchten. Unsere Zeit scheint von großer Unsicherheit geprägt zu sein, gerade die Wissensarbeit wird immer komplexer und herausfordernder. Umso wichtiger ist es jetzt, nachhaltige Lösungen und zukünftige Vorkehrungen für die Zeit nach Corona zu entwickeln. Ein Beispiel ist Mark Zuckerberg, der jüngst einen Artikel veröffentlichte, in dem er seine Vision kundtat, Facebook zu einem Unternehmen zu machen, das größtenteils auf Remote Work setzt.
Viele Unternehmen machen sich Gedanken, wie die virtuelle und physische Arbeitsstruktur neu gedacht und gelebt werden kann. Auch unser Experte für den Online ENERGIZER im Juni, Raphael Gielgen, befasst sich als Trendscout Future of Work bei Vitra, seit seit sechs Jahren mit dieser Entwicklung. In seiner Arbeit verweist er u.a. auf wichtige Aspekte wie die Veränderung des gesamten Ökosystems Arbeit, den Innovations Modus als aktiven Bestandteil unseres Arbeitslebens oder die Veränderung von Führung, weg von Kontrolle hinzu selbstständiger Organisation und wie sich all das auf die Architektur der Arbeit auswirken wird.
Gerade wenn Unternehmen Remote Work mehr und mehr etablieren, stellt sich die Frage, welche Auswirkung das auf die Unternehmenskultur haben wird. Was geschieht mit der Gemeinschaft bzw. dem Zugehörigkeitsgefühl innerhalb eines Unternehmens? Wie verändern sich Büros, Städte und auch unsere Gesellschaft, wenn Remote Work stärker in den Unternehmen gelebt wird? Und ist es noch sinnvoll ein Büro zu haben, in dem jeder seinen festen Platz, den gleichen Stuhl und Schreibtisch hat und nur in der Umgebung seiner Abteilung sitzt?
Genau hierüber möchten wir mit unserem OnlineENERGIZER Gast Raphael Gielgen am 30. Juni von 19.00-20.30 Uhr sprechen. Raphael fliegt - oder flog - als Trendscout Future of Work für Vitra, 180 Tage im Jahr um die Welt, um Neues zu entdecken und zu verstehen, mit mit Protagonisten einer neuen Zeit zu sprechen, um Inspiration und Impulse zu sammeln. Wir sind neugierig auf seine Erfahrungen und Sichtweisen. Was ist seine Einschätzung, gerade nach der Corona-Krise zu Remote Work und dessen Auswirkung?
Wir freuen uns auf einen lebendigen Abend und natürlich freuen wir uns, wenn Du diesen mit uns gestaltest. Sei dabei, lass Dich inspirieren, lass uns dieses Thema ganz neu denken und Impulse für uns mitnehmen.
Du entscheidest beim Ticket, bist du Follower, Fellow oder Friend.