Aktionenbedienfeld
Endlich semantische Interoperabilität - und jetzt?
auch Online Teilnahme via zoom meeting möglich: https://us06web.zoom.us/j/84478426101
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
TMF e.V. Charlottenstr. 42 Ecke Dorotheenstr. ; 2. OG bei der TMF 10117 Berlin-Mitte Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zu diesem Event
Referenten:
- André Sander, Entwicklungsleiter ID GmbH & Co. KGaA
André Sander ist ein ausgewiesener Experte im Bereich Semantik und semantische Interoperabilität und als langjähriger Mitarbeiter der ID Berlin CTO und Prokurist.
Herr Sander wird die Zuhörerschaft sowohl theoretisch als auch mit einem Praxisbeispiel durch den Abend führen und den aktuellen Stand der Dinge in diesem Umfeld darstellen. Eine interaktive Session wird die letzte Health-IT-Talk - Veranstaltung im Jahr 2022 abrunden.
Folgende Fragestellungen und Themenkomplexe werden von Herrn Sander dargestellt:
- Was ist Semantik?
- Wodurch entsteht Semantik?
- Wie wird Semantik transportiert?
- Syntaktische Standards (FHIR)
- Terminologien und Onkologien
- Was kann man damit machen ?
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Gern können Sie uns Ihre Fragen im Vorfeld (via info@health-it-talk.de) als auch dann live im parallelen Chat übermitteln, welche wir gern aufgreifen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, gewohnt spannende Vorträge und ein erfolgreiches Netzwerken.
Aktuelle Informationen finden Sie auch immer auf unserer Homepage www.health-it-talk.de
bisherige Vorträge und Diskussionen als Videomitschnitte: Rubrik "Health-IT Talk Berlin-Brandenburg" im YouTube-Kanal des SIBB e.V.
Mit freundlichen Grüßen
Der Programmrat des Health-IT Talk Berlin-Brandenburg
Partner der Health-IT-Talk Veranstaltungsreihe:
Gold-Partner: OPTIMAL SYSTEMS
Unser Silber-Partner: ID Information und Dokumentation im Gesundheitswesen GmbH


Die Teilnahme ist kostenlos. Da wir eine limitierte Anzahl von Plätzen zur Verfügung haben, melden Sie sich bitte an!
Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung des Health IT Talk willigen Sie ein, dass Fotos oder Videos die auf dieser Veranstaltung gemacht werden und Sie abbilden, durch SIBB e.V. , BVMI , TMF und KH-IT unter Namensnennung vervielfältigt, verbreitet, gesendet und öffentlich zugänglich gemacht werden dürfen. Diese Lizenz wird unentgeltlich eingeräumt.
Diese Einwilligung ist widerruflich. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Fotos/ Videos die von Ihnen oder Ihrer Begleitung auf der Veranstaltung gemacht wurden und die sich auf Webseiten des SIBB, BVMI und KH-IT oder auf Seiten in Social Media Plattformen (insbesondere Facebook und Twitter) oder auf youtube befinden, durch SIBB e.V. , BVMI und KH-IT entfernen zu lassen. Dafür reicht eine kurze Mail an veranstaltung@sibb.de