Elternworkshop „Förderung der Sozialkompetenz und sozialer Integration“
Eventinformationen
Zu diesem Event
Elternworkshop „Förderung der Sozialkompetenz und Aspekte für eine gelungene soziale Integration bei ASS“
Viele Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen leben tagtäglich mit der Herausforderung, in einer in hohem Maße vorgeschriebenen sozialen Welt zu leben, ohne die notwendigen Fertigkeiten zu besitzen, soziale Situationen adäquat zu interpretieren bzw. zu gestalten. Dabei bereitet vor allem das Zusammensein in Gruppen große Schwierigkeiten.
Angesicht dieser Tatsache wird deutlich, wie wichtig es ist, Kinder mit Autismus bei der sozialen Integration zu unterstützen. Dieses Seminar soll (anlehnend an den TEACCH-Ansatz und andere Methoden) Möglichkeiten des Aufbaus sozialer Fertigkeiten sowie wichtige Aspekte für eine erfolgreiche soziale Integration vermitteln.
Ziele:
- Sensibilisierung der Eltern für die Bedürfnisse und sozialen Schwierigkeiten von autistischen Kindern bzw. Jugendlichen
- Wie kann Integration (im Alltag, in der Schule usw.) autistischer Kinder gelingen?
- Vermittlung von Kenntnissen hinsichtlich der Förderung sozialer Kompetenzen (u.a. nach TEACCH).
- Praktische Hilfen, pädagogische Materialien, diverse Spiel- und Lernangebote etc. zur Förderung sozialer Fähigkeiten
Termin
Samstag, 13.02.2021 09:00 – 17:00 Uhr
Ort
Diagnostik- und Therapiezentrum der ÖAH
Dampfschiffstraße 4/1
1030 Wien
Zielgruppe
Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen
Lektorinnen
Mag. Sonja Metzler (Klinische- und Gesundheitspsychologin)
Mag. Patricia Weibold (Dipl. Pädag., Heilpädag., TEACCH, Syst. Coach)