eltefa-thon

Aktionenbedienfeld

eltefa-thon

Grenzen überwinden. Interdisziplinär & gewerksübergreifend. Teilnehmende leisten mit Ideen & Engagement einen realen Zukunftsbeitrag.

Von CODE_n GmbH

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Di., 28. März 2023 10:00 - Mi., 29. März 2023 15:30 CEST

Veranstaltungsort

Messe Stuttgart Messepiazza 1 70629 Stuttgart Germany

Zu diesem Event

eltefa-thon

ZUSAMMEN. ZUKUNFT. ENTWERFEN.

Gemeinsam reale Produkte und Technologien auf ein neues Level heben. Grenzen überwinden.

Der eltefa-thon ist eine Kombination aus Hackathon (Software AI) und Maker faire (Gadgets and Products).

Gebäude der Zukunft zeichnen sich durch intelligente Überwachungs- und Steuerungslösungen aus. Nur so können nachhaltige und energieautarke Quartiere entstehen, die sich über ihren Lebenszyklus dynamisch an veränderte Nutzung anpassen.

Dafür braucht es durchgängige Lösungen bei der Gebäudeplanung, Gebäuderealisierung und im Betrieb. Zukünftige Anforderungen von Energie- und Lastmanagement, vom Energieerzeuger bis zum Energieverbraucher brauchen Digitalisierung und Kompetenz bei der Umsetzung.

In interdiszplinären Teams entwickelt Ihr gemeinsam innovative Lösungsansätze. Dabei experimentiert Ihr mit den neuesten Produkten aus dem Portfolio von JUNG, Hager, Siemens, MENNEKES und Lübbering.

So entsteht im eltefa-thon eine völlig neue Verbindung zwischen Handwerk, Software und KI.

Grenzen überwinden.

Interdisziplinär und gewerksübergreifend, vom Gebäude bis zur Quartierslösung.

Das ist der Anspruch.

Der aktuelle Stand der Technik braucht neue Ansätze.

eltefa-thon-Teilnehmende leisten mit Ideen und Engagement einen realen Zukunftsbeitrag.

Die Energiewende braucht Handwerk und KI. Nur gemeinsam werden wir das schaffen.

Das sind die Themen, denen wir uns stellen:

  • Energiemanagement (Smart Energy) & Energieeffizienz
  • Lastmanagement
  • Zustandsüberwachung
  • Digitale Treuhänder
  • Gebäudeautomatisierung und Gebäudeintelligenz
  • Smart Home
  • Smart Building
  • Smart Industry
  • Smart City

Das sind die Skills, die Du mitbringst:

  • Elektroinstallation
  • Gebäudeplanung/Fachplanung Elektro
  • Energiemanagement/ Lastmanagement
  • Smart building
  • Data Analytics
  • Softwareentwicklung
  • Datenmanagement
  • Schnittstellenkompetenz (API-Integration)
  • Gebäudeautomatisierung
  • Feldbus (KNX, DALI, modbus, etc.)
  • ...

Komm, mach mit.

  • Bring Dich und Deine Kompetenzen und Deine Ideen ein.
  • Sei neugierig und offen – lass Dich auf Dein Team ein.
  • So kannst Du Dich weiterentwickeln
  • und richtig gute Kontakte knüpfen.
  • reale Projekte und Produkte sind Euer Start.
  • Ideen und Visionen sind gefragt.
  • Handwerk, IT und KI im Team.
  • Experten der Innovationsführer stehen als Coaches bereit.
  • Herausforderungen werden zu Aufgaben.
  • Aufgaben suchen die Umsetzung.
  • Ergebnisse werden belohnt.

Zu Gewinnen gibt's:

  • 2 Tage im factory hub der playground academy, Wien: tech entrepreneurship trifft Hardware Entwicklung.*
  • 2 Tage im Hager Forum, Obernai/Elsaß*: Design trifft Innovation.
  • Coaching und Training (tba)*

*Änderungen vorbehalten

Agenda

10:00 AM - 11:00 AM

Kick-off, Teambuilding und Vorstellung der Challenges

11:00 AM - 7:00 PM

Teamwork

7:00 PM - 10:00 PM

Teamwork - night session

9:00 AM - 1:00 PM

TAG 2: Teamwork + Vorbereitung der Pitches

1:00 PM - 3:00 PM

Pitch-Session

3:00 PM - 3:30 PM

Award Ceremony

Häufige Fragen

Was ist der eltefa-thon (eltefa Hackathon)?
Wer kann daran teilnehmen?
Welche Themen gibt es beim eltefa-thon?
Muss ich mich mit einem Team anmelden?
Muss ich Verpflegung selbst mitbringen?

Über den Veranstalter

Verkauf beendet