EKS (Einkommenserklärung) für Selbständige beim Jobcenter!
Eventinformationen
Beschreibung des Events
Übersicht
Zu diesem Event
EKS - Die
EINKOMMENSERKLÄRUNG
für Selbständige beim Jobcenter!
Die nächste Abgabe der EKS richtig vorbereiten
Alle sechs Monate müssen Selbständige, welche Leistungen zur Sicherung Ihres Lebensunterhalts beziehen eine EKS (Einkommenserklärung) abgeben. Ähnlich wie eine Steuererklärung werden hier die Einnahmen und Ausgaben berücksichtigt und ggf. Gewinne auf die tatsächlichen Leistungen angerechnet. Um hier keine bösen Überraschungen zu erleben, dient dieser Workshop dazu Fragen zur EKS zu stellen, zu lernen was sich dahinter verbirgt und die nächste Abgabe der EKS problemlos auszufüllen.
Die Inhalte auf einen Blick:
- Fristen zur Abgabe – wie setze ich mir rechtzeitig die Termine?
- Was passiert, wenn sich während meines Leistungsbezugs Änderungen im Einkommen ergeben?
- Was ist der Unterschied zwischen meiner Buchhaltung und der EKS?
- Welche Auswirkungen hat mein vorläufiger Gewinn auf meine tatsächlichen Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts?
- Welche Betriebsausgaben werden von den Jobcentern anerkannt?
- Welche Besonderheiten gibt es bei der Berücksichtigung eines Arbeitszimmers?
- Gibt es Ausgaben, bei denen ich mir vorher eine Bestätigung zur Anerkennung seitens des Sachbearbeiters beim Jobcenter holen sollte?
- Was ist bei der abschließenden EKS zu beachten, hinsichtlich der Einkommensnachweise?
Dein Nutzen:
- Am Ende des Workshops bist du in der Lage deine vorläufige und abschließende EKS eigenständig zu erstellen und die Fristen im Blick zu behalten.
- Du weißt, welche Fallstricke es geben kann und vermeidest dadurch hohe Nachforderung seitens des Jobcenters.
- Austauschgespräch mit unseren Experten.
Dein Dozent/Trainer

Uschi Schindler
Bilanzbuchhalterin mit 20 Jahren Berufserfahrung,Steuerberaterin in einem international tätigen Unternehmen
Zielgruppe / Für wen?
- Gründer, Selbständige
- (Jung-)Unternehmer
- Kunden beim Jobcenter
Mit Freunden teilen