Einführung in die Achtsamkeitspraxis
Event Information
About this Event
Bist du häufig mit deinen Gedanken in der Vergangenheit oder der Zukunft?
Fällt es dir schwer, innezuhalten und einmal nichts zu tun?
Fühlst du dich erschöpft, gestresst oder leidest du unter Zukunftsängsten?
Möchtest du gern Möglichkeiten für dich finden, um mit deinen Wünschen und Bedürfnissen in Kontakt zu kommen?
In diesem Achtsamkeitskurs für Anfänger, der auf der Grundlage des erfolgreich erprobten MBSR-Trainings von Jon Kabat-Zinn konzipiert ist, wirst du eine Vielzahl an Techniken und praktischen Übungen kennenlernen und trainieren, um in deinem Leben achtsamer zu werden und damit bewusster, ruhiger und entspannter. Du lernst, deine Grenzen zu erkennen und zu achten und die Verbindung zu dir selbst zu stärken.
Es werden verschiedene Achtsamkeitsübungen vermittelt, die du dann als “Selbsthilfeprogramm” in deinen Alltag integrieren kannst, um mehr Bewusstheit und emotionale Stabilität zu entwickeln.
In zahlreichen Studien wurden die positiven Auswirkungen von Achtsamkeit auf Gesundheit und körperliches Wohlbefinden bestätigt. Vor allem Menschen, die unter Stress und Erschöpfung leiden, Burnout- oder andere starke Belastungen erleben, können von diesem Programm profitieren.
Du lernst, traditionelle und moderne Achtsamkeitsübungen kennen, die dich dabei unterstützen, sinnvolle Strategien für dein Wohlbefinden zu entwickeln, Ängste zu überwinden und somit über wirksame Hilfsmittel für dein Leben zu verfügen.
Durch regelmäßige Praxis und Vertiefung deiner Achtsamkeit im Alltag ist es möglich, zu mehr Entspannung, Klarheit und Zufriedenheit zu finden.
Mit Hilfe von Achtsamkeit kannst du
- deine Selbstwahrnehmung intensiv schulen und positiv beeinflussen- deine Gesundheit erhalten und stärken, indem du deinen “aktiven” Geist beruhigst- deine persönlichen Stressmuster erkennen sowie Anregungen für einen hilfreichen Umgang damit erhalten- einen konstruktiven Umgang mit Emotionen erlernen- eine bewusste und gesundheitsfördernde innere Haltung entwickeln- mehr Gelassenheit entwickeln- an Präsenz und Klarheit gewinnen- Ängste reduzieren und deine Gesundheit stärken
Das Seminar vermittelt Techniken und Übungen, die sich leicht in deinen Alltag einbauen lassen und dir hilfreiche Tipps für mehr Bewusstheit, Entspanntheit und Ausgeglichenheit liefern. Achtsamkeit kann ein praktischer Wegweiser für dich werden und ein ganz neues Lebensprinzip für mehr Lebensfreude, Optimismus und Dankbarkeit.
Die Achtsamkeitspraxis ist eine wunderbare Quelle, die es ermöglicht, aufmerksamer und bewusster im Umgang mit dir selbst, aber auch mit anderen Menschen und sogar mit deinem gesamten Umfeld zu sein.
Dabei ist es wichtig, regelmäßig zu üben und Geduld zu haben, denn jede echte Veränderung braucht Zeit und Wiederholung, bis das Neue zur Gewohnheit werden kann.
Du erhältst in diesem Seminar:
- ein 10-wöchiges Achtsamkeitsprogramm zu je 1,5 Stunden (online)- Antistress- Übungen für zuhause und unterwegs- ein von mir gestaltetes Begleitheft als pdf- Meditationsanleitungen zum downloaden- praktische Anleitungen, Erklärungen und Meditationen- Zeit für Austausch und Kommunikation in der Gruppe
Das Seminar findet immer montags von 19.00-20.30 Uhr online statt - der letzte Termin ist der 29.3.2021
“Achtsamkeit bedeutet, wach zu sein. Es bedeutet, zu wissen, was wir tun.”Jon Kabat-Zinn