Actions Panel
Ein Podcastprojekt zur Stärkung der zivilen Gemeinschaft in Brasilien
Yarrow Global und Casa do Povo sprechen über die Stärkung der Zivilgesellschaft Brasiliens und ihr Podcastprojekt "Bom Retiro und die Welt"
When and where
Date and time
Location
Online
About this event
Mit der Online-Veranstaltung „Bom Retiro und die Welt“ möchten wir anhand eines Podcastprojektes aufzeigen, wie wir durch internationale Zusammenarbeit zivilgesellschaftliche Forderungen und Bedürfnisse sichtbar machen. Internationale Zusammenarbeit ist geprägt von ungleichen Machtverhältnissen. Wie können wir, als Global North Akteur*innen, Wünsche und Forderungen unserer Partnerorganisationen am besten zum Ausdruck bringen?
In der Diskussion sprechen wir darüber sprechen, wie Casa do Povo und der Stadtteilverein Bom Retiro mit marginalisierten Gruppen zusammenarbeiten, wie sie diese in den Podcast integriert haben und wie effektive Lobbyarbeit und Allyship aussieht. Wie werden urbane Zentren in Brasilien - in diesem Fall Sao Paulo - von ihren Bewohner:innen wahrgenommen? Vor allem von denen, die in dem Trubel untergehen? Was hat ein solches Projekt für Bedeutung außerhalb dieser Stadtviertel und was kann es uns über die internationale Zusammenarbeit lehren?
Diese Fragen und mehr werden wir in dem Online Gespräch nachgehen. Wir hören von:
- Mayara Vivian, Program coordinator at Casa do Povo, Sao Paulo, BR
- Marina Anderi, Podcast Producerin, Sao Paulo, BR
- Patricia Rangel (Moderatorin), Gender and Tech Expertin, Berlin, Deutschland
Die Veranstaltung dient als Launch von unserem Podcastprojekt „Bom Retiro é o Mundo“ durch welches ein Podcast auf Portugiesisch und eins auf Deutsch entstanden ist. Nach der Veranstaltung werden die ersten Folgen online zur Verfügung gestellt. Hier kommen Obdachlose, Prostituierte, Kleinhändlerinnen, Migrantinnen und weitere Bewohner*innen von Bom Retiro zu Wort und geben uns eine Einsicht in ihre Welt.