EFV-Vorbereitung Express-Tag - online
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Rückerstattungsrichtlinie
Sie wollen Schulleitung in NRW werden und sich fürs EFV vorbereiten? An diesem Tag bekommen Sie komprimiert alle Infos, die Sie brauchen.
Zu diesem Event
Wer in NRW Schulleitung werden möchte, muss das EFV bestehen. Das EFV ist ein Assessment-Center, in dem die Teilnehmenden unter Stress Aufgaben aus dem Schulleitungsalltag bewältigen müssen und dabei beobachtet und bewertet werden.
Das kann ganz schön aufregend sein. Und der ein oder die andere hat doch etwas Bauchschmerzen vor dieser ungewohnten Prüfungssituation.
Wir bereiten Sie bestmöglich auf das Verfahren vor, damit Sie aufrecht und klar in die jeweiligen Übungen gehen. Wir sind überzeugt davon, dass Sie schon ganz viel mitbringen und wissen, was wir in diesem Seminar wieder freilegen und Erinnerung rufen. Schließlich kommen Sie ja nicht als Lehramtsanwärter*in zu uns, sondern als Mensch mit vielfältigen langjährigen Erfahrungen im Kontext Schule.
Ablauf
An diesem Tag gehen wir mit Ihnen alle Aufgaben- und Kompetenzbereiche des Verfahrens systematisch durch. Wir besprechen, was genau in den Übungen gemeint ist. Dieser Tag ist ein komprimiertes Extrakt. Sie bekommen alle wichtigen Informationen auf den Punkt präsentiert.
inklusive
In diesem Seminar enthalten ist die Präsentation und die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Aufgrund des kompakten Formats steht die Vermittlung von Wissen & Informationen im Vordergrund. Für einen intensiveren Austausch und praktische Übungen empfehlen wir, ggf. weitere Bausteine dazuzubuchen oder unser hybrides Format im April 2022 zu wählen.
zusätzlich buchbar:
- individuelle Coaching-Sitzungen
- Übung von Konfliktgesprächen mit professionellen Improvisationsschauspieler*innen
- Fresh-Up-Treffen
- ab 2022: Jahresprogramm für Schulleitungen
Gruppengröße:
TN-Zahl ist begrenzt auf 6-12 TN
Moderator*innen:
Michael Röder ist ursprünglich Lehrer & Schulleitung und bringt eine langjährige Berufserfahrung im Schulbereich in unterschiedlichen Leitungs- und Steuerungsfunktionen mit. Er war Leiter des Bereichs "Leitungskräftequalifizierung" im QUA-LiS NRW und ist erfahrener Coach und Berater im Kontext schulischer Personalentwicklung und kollegialer Beratung & Supervision. Er hat bereits zahlreiche Kandidat*innen in seinen Seminaren erfolgreich auf das EFV vorbereitet.
Katja Glasmachers ist Schulentwicklerin und begleitet seit vielen Jahren bundesweit Schulleitungen, Schulleitungsteams, Steuer- und Projektgruppen aller Schulformen in Veränderungsprozessen. Zudem ist sie Systemische Beraterin (DGSF) und Coach für Schulleitungen & Lehrkräfte. Sie arbeitet seit mehreren Jahren in individuellen Coachings mit EFV-Kandidat*innen und hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Kandidat*innen erfolgreich durch das Verfahren begleitet.
Hygienemaßnahmen
Wir halten uns an die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Maßnahmen und informieren Sie im Vorfeld, was ggf. zu berücksichtigen ist. Sollten die Inzidenzen keine Präsenzveranstaltung zulassen, finden unsere Angebote in unserem erprobten Onlineformat statt.
Wenn Sie noch Fragen oder Anmerkungen habe, melden Sie sich jederzeit bei uns unter hallo@dieschulgestalter.de. Wir sind gern für Sie da.
Weitere Infos erhalten Sie auch unter https://www.dieschulgestalter.de