Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Effizientere Geschäftsprozesse mit verbundenen IT-Systemen

Aktionenbedienfeld

Feb 16

Effizientere Geschäftsprozesse mit verbundenen IT-Systemen

ONLINE I Mit Middleware-Lösungen schnell und kostengünstig zu effizienteren Geschäftsprozessen für KMU der Land- und Ernährungswirtschaft

Von SIBB e.V.

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Do., 16. Feb. 2023 02:15 - 03:00 PST

Veranstaltungsort

Online

Zu diesem Event

Viele „KMU“ der Land- und Ernährungswirtschaft kämpfen im betrieblichen Alltag mit "Systembrüchen" bei mehreren eingesetzten IT-Systemen: Wenn nur die Warenwirtschaft besser mit der Kundenverwaltung sprechen würde und die Anbindung des Rechnungswesen endlich automatisiert wäre - ohne das Kopieren von Daten zwischen den unterschiedlichen Systemen.

Mit neuartigen Technologien von „Middleware-Lösungen“, können vorhandene Systeme schnell und günstig miteinander verbunden werden, um die gewünschten effizienten sowie automatisierten Geschäftsprozesse nutzen zu können!

Erfahren Sie in kompakten 45 Minuten Wesentliches über Middleware-Lösungen zur Prozessoptimierung im Mittelstand am Beispiel der Necara GmbH sowie eines spannenden Praxisbeispiels!

Lernen Sie in unserer virtuellen Veranstaltung die Aktivitäten des IT Forum FoodTech (SIBB), des pro agro e.V., der Necara GmbH kennen sowie weitere intelligente All-In-One-Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Landwirtschaft, der Lebensmittelindustrie und dem Lebensmittelhandel zugeschnitten werden können. Informieren Sie sich über aktuelle (Förder-) Möglichkeiten zur Digitalisierung in der Landwirtschaft, der Lebensmittelindustrie und dem Lebensmittelhandel.

Das Web-Seminar richtet sich vorrangig an mittlere und größer Unternehmen sowie an Start-Ups, die der Landwirtschaft, der Lebensmittelindustrie und dem Lebensmittelhandel zugeordnet werden können (inklusive Technologieanbieter).

Sollten Sie am 16. Februar 2023 keine Zeit haben, melden Sie sich gern trotzdem an. Sie erhalten im Nachgang dann die Aufzeichnung und weitere Informationen von uns.

Was erwartet Sie in unserer virtuellen Veranstaltung?

  • Middleware: was ist das?
  • Middleware einfach erklärt für Nicht-Programmierer

Live-Präsentation von SAAS.DO:

  • Individuelle Anforderungen selbständig umzusetzen.
  • Ohne zu programmieren - in wenigen Stunden.

Erfahrungsberichte von Herrn Stefan Grimm:

  • MyLocalFood GmbH https://mylocalmeat.de/
  • Million Steps GmbH https://www.millionsteps.earth/
  • Wie kann ich saas.do verwenden?
  • Kann ich saas.do auf meinen eigenen Servern hosten?
  • Welche Kosten entstehen bei der Lizenzierung von saas.do?
  • Werden Backups meiner Anwendungen erstellt?
  • Welchen Support gibt es für die Nutzer?
  • Wie gewährleistet saas.do den Datenschutz innerhalb der Plattform?
  • Der pro agro e.V., das IT Forum FoodTech (SIBB) und die Necara GmbH freuen sich auf Ihre Teilnahme und darauf, Sie bei Ihren Projektideen zu unterstützen.

    Senden Sie uns gern Ihren konkreten Anwendungsfall. Wir werden Ihre Ideen direkt aufgreifen und am 16. Februar 2023 gemeinsam Brainstormen.

    Sollten Sie am 16. Februar 2023 keine Zeit haben, melden Sie sich gern trotzdem an. Sie erhalten im Nachgang dann die Aufzeichnung und weitere Informationen von uns.

    Kontakt

    1. Ron Reckin - ron.reckin@sibb.de - +49 30 40367-1905
    2. Kristin Mäurer - maeurer@proagro.de - +49 33230 2077-33

    Die Veranstaltungspartner:

    Necara GmbH

    Necara ist ein junges Softwareunternehmen aus dem rheinhessischen Ingelheim und betreibt die No-Code-Plattform saas.do. Das ist eine Entwicklungsumgebung für Unternehmen, die damit ihre Prozesse einfach und schnell digitalisieren können. Torben Daudistel und Thorsten Winternheimer sind Gründer und Geschäftsführer der Firma. Die fortlaufenden Verbesserungen der bestehenden Plattform sind für viele Unternehmen eine proaktive Unterstützung, um noch effizienter und innovativer zu werden. Mit der saas.do Plattform können Ideen in unglaublich kurzer Zeit in einer Software umgesetzt werden, um sofort produktiv damit arbeiten können. Langwierige Programmierungen werden durch selbständige Realisierungen ersetzt. Die Finanzierung erfolgt auf Basis des “Software-as-a-Service”-Modell. Das heißt Firmen bezahlen ausschließlich für die Nutzung der Plattform und für unsere Unterstützung dabei. Besonders mittelständische und große Unternehmen schätzen das Potential der „No-Code-Plattform“. Saas.do befähigt in Unternehmen speziell IT-fremde Angestellte dazu, unkompliziert Software zu entwickeln. Die Benutzeroberfläche erlaubt es, grafische Elemente per Drag-and-Drop zu individuellen Anwendungen zusammenzusetzen. Im Hintergrund werden dabei vorgefertigte und bereits getestete Codebausteine kombiniert. Im Vergleich zu herkömmlicher Programmierung entspricht das einer bis zu zehnmal schnelleren Entwicklung. Ein besonders wichtiger Vorteil ist auch, dass fachliches Personal an der digitalen Prozessoptimierung in hohem Maße beteiligt wird. Dadurch werden Unternehmen agiler und innovativer. https://www.saas.do/

    SIBB e.V.

    Das SIBB Forum FoodTech ist Ansprechpartner für Unternehmen der Ernährungswirtschaft in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Es unterstützt diese Unternehmen bei der Digitalisierung von Unternehmensprozessen durch Expertise, Vernetzung und Vermarktung. Die Gründung dieses Forums FoodTech, in Zusammenarbeit mit pro agro e.V., ist ein Ergebnis des BMBF-geförderten Forschungsprojekts RegioFood_Plus. https://www.sibb.de/

    pro agro e.V.

    pro agro ist der Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin. Seit 1992 gilt sein Engagement den Branchen Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie Land- und Naturtourismus. Dabei widmet sich der Verband der Vernetzung von Unternehmen und Einrichtungen der Agrar- und Ernährungswirtschaft, sowie Vermarktung regionaler Produkte aus Brandenburg und der Hauptstadtregion sowie der Qualifizierung und Vermarktung von land- und naturtouristischen Angeboten des ländlichen Raumes. Dem Verband gehören Unternehmen, Vereine, Verbände aus dem Bereich des Land- und Naturtourismus, unter anderem Landgasthöfe und Pferdehöfe sowie aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft, einschließlich der Direktvermarktung an. Der Verband pro agro vertritt das Gesamtinteresse aller Akteure des ländlichen Raumes der Region Brandenburg-Berlin. https://www.proagro.de/

    Servicepartner:

    WFBB GmbH

    Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) bietet umfassende Services zu allen Fragen von Wirtschaft und Arbeit. Ob es um die Beratung zu einer Ansiedlung in Brandenburg geht, um den Ausbau eines Standortes durch eine Erweiterungsinvestition, die Unterstützung bei Technologieprojekten oder bei der Suche nach motivierten Fachkräften – die Branchen- und Regionalexperten der WFBB helfen in allen Fragen gern und kostenfrei weiter. Dies umfasst auch die Beratung bei der Erschließung neuer Märkte, Tipps zum effizienten Umgang mit Energie und die Hinweise zur passenden Weiterbildung für Beschäftigte. Die WFBB ist mit ihren 5 Regionalcentern in ganz Brandenburg vor Ort präsent. Die bei der WFBB angesiedelten Clustermanagements, unter anderem für die Ernährungswirtschaft und die IKT-Branche, unterstützen bei der Vernetzung und der Initiierung von Innovationsprojekten. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Investitionsbank des Landes Brandenburg, den Kammern und weiteren Organisationen der Wirtschaftsförderung bietet WFBB zudem den Zugang zu einem kompetenten und effizienten Netzwerk für Ihren Erfolg. https://www.wfbb.de/

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

    Tags

    • Online-Events
    • Online Kurse
    • Online Geschäftlich Kurse
    • #management
    • #regional
    • #gastronomie
    • #digitalisierung
    • #kmu
    • #unternehmensführung
    • #optimization
    • #ernährungswirtschaft
    • #middlewaresolutions

    Über den Veranstalter

    Veranstaltet von
    SIBB e.V.

    Die Digitalwirtschaft in Berlin-Brandenburg wird seit vielen Jahren durch den Branchenverband SIBB e.V. repräsentiert, vernetzt und in Politik und Gesellschaft vertreten.

    • Connecting for Success
    • Creating the best knowledge exchange environment 
    • Supporting international digital business models 
    • Being a scientific partner for progressive research projects
    • Intergating sustainabilty and an open-minded approach into our core model


    Von diesen Motiven geleitet, sorgt der SIBB für einen aktiven Austausch weit über die Grenzen der Digitalwirtschaft hinaus. Im Zeitalter der umfassenden Digitalisierung von Wirtschaftsabläufen wendet sich der Verband mit seinen fachlichen Angeboten und den TOP-Experten der Mitglieder an verschiedenste Branchen, die die Digitalisierung in Ihren Unternehmen vorantreiben wollen. Der SIBB fördert mit seinem reichhaltigen Serviceangebot den Austausch, die Kooperation, den Wissenszuwachs und die Internationalisierung der gesamten Digitalwirtschaft in der Region.

    Zum Angebot für die Unternehmen gehören 12 Fachforen, spezielle Weiterbildungsangebote (IQ@SIBB) und diverse Meetup-Events rund um Themen der Digitalbranche. Viele gemeinsam mit Partnern konzipierte Fachveranstaltungen bilden Vernetzungsplattformen für die ganz verschiedenen IT-Anwenderbranchen mit der Digitalwirtschaft. Die Initiierung gemeinsamer Forschungs- und Entwicklungsprojekte von Gruppen von SIBB-Mitgliedern ist ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt der beiden SIBB-Geschäftsstellen. SIBB-Kongresse und diverse SIBB-Gemeinschaftsstände auf Messen in der Region und im Ausland komplettieren das Leistungsspektrum des SIBB für seine Mitglieder. Zu den mehr als 250 Mitgliedsunternehmen gehören Digitalunternehmen mit verschiedensten Schwerpunkten:

    • internationale Tech-Companies
    • IT-Dienstleister
    • Telekommunikationsunternehmen
    • Start-Ups
    • E-Commerce-Firmen
    • diverse Hochschulen und Forschungseinrichtungen
    Facebook-ProfilTwitter-Profil
    Verkauf beendet
    Event abgeschlossen

    Effizientere Geschäftsprozesse mit verbundenen IT-Systemen


    Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

    Von SIBB e.V.

    Events, die Ihnen gefallen könnten

    • Effiziente Zeiterfassungslösungen für das Handwerk

      Effiziente Zeiterfassungslösungen für das Handwerk
      Effiziente Zeiterfassungslösungen für das Handwerk

      Wed, Mar 22, 2023 9:30 AM CET (+01:00)
      Kostenlos
    • Wie kann man effiziente und unterhaltsame virtuelle Sitzungen  leiten? (DE)

      Wie kann man effiziente und unterhaltsame virtuelle Sitzungen leiten? (DE)
      Wie kann man effiziente und unterhaltsame virtuelle Sitzungen leiten? (DE)

      Fri, Mar 31, 2023 9:00 AM CEST (+02:00)
      200 €
    • Yeastar P-Serie: Callcenter-Funktionen. Einrichtung und effiziente Nutzung.

      Yeastar P-Serie: Callcenter-Funktionen. Einrichtung und effiziente Nutzung.
      Yeastar P-Serie: Callcenter-Funktionen. Einrichtung und effiziente Nutzung.

      Wed, Apr 5, 2023 10:00 AM CEST (+02:00)
      105,91 €
    • Modul I: PowerPoint Effizienztechniken & Ideenworkshop (OA2)

      Modul I: PowerPoint Effizienztechniken & Ideenworkshop (OA2)
      Modul I: PowerPoint Effizienztechniken & Ideenworkshop (OA2)

      Thu, Mar 30, 2023 9:00 AM CEST (+02:00)
      940,10 €
    • Founders Advice #177 - Geschäftsmodell Special

      Founders Advice #177 - Geschäftsmodell Special
      Founders Advice #177 - Geschäftsmodell Special

      Tue, Mar 28, 2023 10:00 AM CEST (+02:00)
      Kostenlos
    • Sichere Authentifizierung, Digitale Unterschriften als Effizienztreiber

      Sichere Authentifizierung, Digitale Unterschriften als Effizienztreiber
      Sichere Authentifizierung, Digitale Unterschriften als Effizienztreiber

      Mon, Mar 27, 2023 4:00 PM CEST (+02:00)
      Kostenlos
    • Agile Lunch Break | Geschäftsmodelle in der Transformation

      Agile Lunch Break | Geschäftsmodelle in der Transformation
      Agile Lunch Break | Geschäftsmodelle in der Transformation

      Wed, Mar 29, 2023 12:30 PM CEST (+02:00)
      Kostenlos
    • Online Geschäftsvorstellung & Berufliche Chancen 2023

      Online Geschäftsvorstellung & Berufliche Chancen 2023
      Online Geschäftsvorstellung & Berufliche Chancen 2023

      Mon, Apr 10, 2023 8:00 PM CEST (+02:00)
      Kostenlos
    • #7/10 Das Chinesische GESCHÄFTSESSEN - Kein Grund zur Panik!

      #7/10 Das Chinesische GESCHÄFTSESSEN - Kein Grund zur Panik!
      #7/10 Das Chinesische GESCHÄFTSESSEN - Kein Grund zur Panik!

      Tue, Apr 11, 2023 6:00 PM CEST (+02:00)
      39 €
    • ARENA PistenEnergie - Mehr Effizienz in der Beschneiung

      ARENA PistenEnergie - Mehr Effizienz in der Beschneiung
      ARENA PistenEnergie - Mehr Effizienz in der Beschneiung

      Tue, Apr 4, 2023 10:00 AM CEST (+02:00)
      Kostenlos

    Seitennavigation

    Eventbrite verwenden

    • Funktionen
    • Preise
    • Community-Richtlinien

    Events planen

    • Spenden sammeln mit Charity-Event
    • Virtuelle Events organisieren
    • Festivals & Konzerte
    • Online Event Registrierung
    • Einladungsmanagement
    • Tickets online verkaufen
    • Veranstaltung eintragen kostenlos
    • Bestuhlungsplan erstellen
    • Event Management Software
    • Facebook Tickets verkaufen

    Nach Events suchen

    • Events durchsuchen - Online
    • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

    Mit uns verbinden

    • Dieses Event melden
    • Hilfe-Center
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Community-Richtlinien
    Eventbrite + Ticketfly

    © 2023 Eventbrite