eeden meets: Kübra Gümüşay »Sprache und Sein«
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
eeden · feminist co-creation space × network
Stresemannstraße 132a
im Hinterhof, hinten rechts
22769 Hamburg
Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Kübra liest aus ihrem Buch »Sprache und Sein«
Zu diesem Event
Wir freuen uns riesig, dass die Autorin und eeden Co-Founderin Kübra Gümüşay im Rahmen von ›eeden meets‹ aus ihrem Bestseller »Sprache und Sein« lesen wird. Im Anschluß werden Kübra und Jessica Louis sich noch ein wenig über die Gründung von eeden unterhalten – nnd was ihre Herzen sonst noch bewegt ♥️🧿♥️.
Über das Buch:
Dieses Buch folgt einer Sehnsucht: nach einer Sprache, die Menschen nicht auf Kategorien reduziert. Nach einem Sprechen, das sie in ihrem Facettenreichtum existieren lässt. Nach wirklich gemeinschaftlichem Denken in einer sich polarisierenden Welt. Kübra Gümüşay setzt sich seit langem für Gleichberechtigung und Diskurse auf Augenhöhe ein. In ihrem ersten Buch geht sie der Frage nach, wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt. Sie zeigt, wie Menschen als Individuen unsichtbar werden, wenn sie immer als Teil einer Gruppe gesehen werden – und sich nur als solche äußern dürfen. Doch wie können Menschen wirklich als Menschen sprechen? Und wie können wir alle – in einer Zeit der immer härteren, hasserfüllten Diskurse – anders miteinander kommunizieren?
Über Kübra Gümüşay:
Autorin des Bestsellers »Sprache & Sein«, sowie Initiatorin zahlreicher preisgekrönter Kampagnen und Vereine. Das Magazin Forbes zählte sie 2018 zu den Top 30 unter 30 in Europa. 2022 ist sie Senior Fellow der Mercator Stiftung am Centre for Research for Research in Arts, Humanities and Social Sciences (CRASSH) und am Leverhulme Centre for the Future of Intelligence an der University of Cambridge, wo sie an ihrem nächsten Buch arbeitet.
—----------
eeden meets ist Teil des eeden Programms, das inspirierende und neue Perspektiven aufzeigen und berührende Erfahrungen und Begegnungen ermöglichen möchte. Wir möchten Mut machen, uns einander zuzuwenden, uns zu öffnen und uns in unseren Stärken und zugleich Unsicherheiten und Ängsten zu zeigen und einander neugierig und zugewandt zu begegnen. Dazu laden wir im Rahmen der Reihe eeden meets spannende Menschen ein um gemeinsam ihren Gedanken zu lauschen und darüber in den Austausch zu gehen.
*Uns ist wichtig, das jede*r am eeden Programm teilnehmen kann (unabhängig vom finanziellen Hintergrund und besonderen Bedürfnissen). Bitte kontaktiere uns, wenn es spezielle Wünsche / Bedürfnisse / Anforderungen gibt: office@eedenhamburg.de. Wir vergeben bei Bedarf auch immer Soli-Tickets.
—----------
› Supporting eeden
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, eeden zu unterstützen. Eine davon sind Spenden an unseren Verein. Eine weitere ist das Buchen unserer Räumlichkeiten z.B. für Eure Workshops, Events, Dinner oder Shootings. Damit finanzieren wir z.B. unser eeden Programm, stellen engagierten Menschen und Organisationen unsere Räumlichkeiten und all unser 🧠 × 💜 zur Verfügung.
Unsere Kontoverbindung: IBAN DE09 2005 0550 1501 1167 74
Mille Grazie!
› Sicherheit
› Coronaregelungen - Bitte um Eigenverantwortung
Aufgrund des Infektionsgeschehens, möchten wir jede*n bitten, vor der Veranstaltung einen Schnelltest zu machen und nur zu kommen, wenn dieser negativ ist.
› Anreise
Kommt sehr gerne mit dem ÖPNV oder dem Fahrrad zu uns, Fahrradparkplätze haben wir ganz viele vor der Tür; Parkplätze für Autos haben wir keine :)
› about eeden
eeden ist feministischer co-creation space und einzigartiges, internationales Netzwerk, gekennzeichnet von Diversität, gesellschaftlichem Engagement und Impact. Sowohl physisch wie ideell schafft eeden Raum für bewegende Begegnungen und ist strahlende Bühne für Menschen, Initiativen und Organisationen deren Ziel es ist, eine gleichberechtigte und gerechte Zukunft FÜR ALLE zu gestalten.