Dumme Kinder gibt es nicht!
Eventinformationen
Zu diesem Event
Abendseminar für Eltern und Pädagogen zur Lösung von Schul– und Verhaltensschwierigkeiten bei Kindern und Jugendlichen.
Konzentriertes Lernen ist abhängig von der effektiven Zusammenarbeit beider Gehirnhälften und der Schulung der Sinne, des Gleichgewichts und der Wahrnehmung. Alle Kinder benötigen diese Grundlagen für ihren Schulerfolg. Leistungsdruck, Angst, geringes Selbstvertrauen, Bewegungsdefizite und negative Umwelteinflüsse sind Auslöser für Konzentrations- und Lernblockaden. Auffälligkeiten wie Dyskalkulie, Legasthenie oder ADHS sind die Folge. Erfahren Sie, wie Sie sich und ihrem Kind den Hausaufgabenalltag erleichtern. Nur so kann ihr Kind sein ganzes Potential entfalten und ein stressfreies, effektives Lernen wird möglich – für Sie und ihr Kind.
Was ist Konzentration genau? Wie lange ist die individuelle Konzentrationsdauer meines Kindes? Wann und wie arbeitet das Gehirn am Besten? Wie beeinflusst die Wahrnehmung des Kindes die Konzentration? Wie arbeitet das Gehirn meines Kindes (Grob- /Feinmotorik, Rechte/Linke Gehirnhälfte)? Wie beeinflussen gezielte Bewegungsübungen und Gehirntrai-ning den Schul-/Lernerfolg? Warum kann mein Kind Aufgaben zuhause lösen - und in der Schule nicht? Wie kann ich helfen?
Referentin: Kerstin Poffo, Evolutionspädagogin
Weitere Infos unter www.kitz.jh-obb.de und www.jugendhilfe-oberbayern.de