Drogenliberalisierung- Chancen und Gefahren
Eventinformationen
Zu diesem Event
Dr. Toni Berthel ist Direktor der Abteilung Sucht und Begutachtung in der Integrierten Psychiatrie Winterthur. Der 66-jährige gebürtige Bündner hat in den letzten dreissig Jahren mehrere sozialmedizinische Einrichtungen im Bereich Sucht aufgebaut. Der Arzt und Psychiater engagiert sich in zahlreichen weiteren Fachgremien und präsidiert die Eidgenössische Kommission für Suchtfragen (EKSF). Die EKSF ist eine unabhängige Kommission, in der Expertinnen und Experten auf Grund ihres Fachwissens Einsitz haben. Sie hat den Auftrag, den Bundesrat in grundsätzlichen Fragen der Suchtpolitik und der Suchtproblematik zu beraten. Dazu beobachtet sie die nationalen und internationalen Entwicklungen und kreiert zukunftsorientierte Ideen für die schweizerische Suchtpolitik. Sie berät den Bundesrat ausserdem generell zu Fragen im Zusammenhang mit dem Betäubungsmittelgesetz. Die EKSF ging aus der Eidgenössischen Kommission für Drogenfragen hervor. Diese trug mit zahlreichen Publikationen zur Weiterentwicklung der schweizerischen Drogen- und Suchtpolitik bei.
Das Sicherheitspolitische Forum St.Gallen (SPF) ist ein unabhängiger und politisch neutraler Verein, getragen von Studierenden der Universität St.Gallen. Das SPF hat es sich zur Aufgabe gemacht, Studierenden, Dozierenden und weiteren Interessierten Weltpolitik aus erster Hand zu vermitteln. In verschiedenen Vortragsreihen zu aktuellen Themen der Aussen- und Sicherheitspolitik liefert das SPF seit mehr als 20 Jahren einen wichtigen Beitrag zur politischen Debatte und Information an der Universität St.Gallen.