Aktionenbedienfeld
#DMW Lean Coffee Format zu: Zukunftskompetenzen im digitalen Wandel
Future Skills: Welche Fähigkeiten brauchen wir in der Zukunft? Darüber wollen wir am 1.12.2022 ab 19 Uhr mit euch sprechen.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online
Zu diesem Event
Habt ihr eine Vorstellung davon, wie euer Job in zehn Jahren aussieht?
Die digitale Transformation hat völlig neue Berufsfelder hervorgebracht und viele Jobs der Zukunft gibt es heute noch gar nicht. In der VUCA-Welt (das Wort setzt sich zusammen aus den Begriffen Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität) nimmt die Bedeutung von Wissen ab und die Bedeutung von Lernen und Skills zu.
Um mit der Disruption in der Arbeitswelt Schritt zu halten und zukunftsfähig zu bleiben, ist es für uns wichtig uns die Kompetenzen anzueignen, mit denen wir anpassungsfähig bleiben können. In unserem Online-Meetup starten wir mit einem Impuls zu aktuellen Studien zum Thema „Future Skills“ und den Kompetenzfeldern, die sich daraus ableiten.
Lasst uns im Anschluss zu euren Fragestellungen rund um die Skills der Zukunft ins Gespräch kommen.
Im #DMW Lean Coffee bestimmt ihr den Themenschwerpunkt. Zuerst sammeln wir auf einem virtuellen Whiteboard eure Themen, die euch rund um die neuen Schlüsselkompetenzen bewegen. Aus euren Impulsen ergibt sich die Diskussion und der Ablauf des Abends. Das Format hat das Ziel eure Fragen, Themen und Erfahrungen auszutauschen, zu diskutieren und voneinander zu lernen.
Der Name geht auf die Prinzipien des Lean Thinking – mit individuellem Lernen, Eigenverantwortung und Wissensaustausch – bei einer wünschenswerten Coffee Shop Atmosphäre zurück. Mehr zum Lean Coffee Format erfahrt ihr hier.
Juliane, Sara und Gesche freuen sich auf euch, eure Themen und den gemeinsamen Austausch! Kostenfrei!
Unser inspirierend-interaktives Meet-Up findet am 1. Dezember, 19-21 Uhr via ZOOM statt! Natürlich wird es auch Raum fürs Netzwerken geben und wie immer sind Menschen JEDEN Geschlechts herzlich willkommen. Wir freuen uns auf dich!
Anmeldung: Für die Anmeldung ist die Registrierung über Eventbrite erforderlich. Kurz vor dem Online-Event werden die Zugangsdaten (ZOOM-Meeting) via Mail verschickt.
Wir verzichten auf die Teilnahmegebühr und sind gleichzeitig IMMER dankbar für jede Form von Unterstützung – inhaltlich, organisatorisch oder auch finanziell. In diesem Zusammenhang machen wir dich gerne auf unsere Fördermitgliedschaft aufmerksam: Mit nur 48 € im Jahr trägst du dazu bei, dass Frauen in der Digitalwirtschaft Aufmerksamkeit bekommen und gleichberechtigt Zukunft mitgestalten. Mehr dazu findest du unter Fördermitglied werden.
Foto- und Videoaufnahmen, die während des Online Meet-Ups entstehen, werden von uns veröffentlicht. Als Gast der Veranstaltung akzeptierst Du die Veröffentlichung.