DLW Festival

Aktionenbedienfeld

Der Ticketverkauf endet bald

DLW Festival

Sofia Jernberg, Tamara Stefanovich, Dell-Lillinger-Westergaard, Klangforum Wien u.a.

Von bastille musique

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Beginn am Sa., 3. Juni 2023 17:00 (CEST)

Veranstaltungsort

Orangerie Theater Volksgartenstraße 25 50677 Köln Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Agenda

Samstag, 3. Juni 2023
Sonntag, 4. Juni 2023

5:00 PM

Einlass


Einlass in den Garten des Orangerie Theaters, Bar und Bewirtung im Garten geöffnet

6:00 PM

Konzert 1 – Sofia Jernberg


Äthiopische Lieder: Adwa und Gigi’s Lament (in Fassungen von Sofia Jernberg) | Sofia Jernberg: One Pitch – Birds for Distortion and Mouth Synthesizers (2015) | George Aperghis: Récitations 1-4 (1978)

6:30 PM

Konzert 2 – Sofia Jernberg und Dell-Lillinger-Westergaard


Sofia Jernberg + Dell-Lillinger-Westergaard: Neues Werk (2023) *Uraufführung*

7:15 PM

Konzert 3 – Dell-Lillinger-Westergaard


Dell-Lillinger-Westergaard: Beats II (2022-2023)

8:30 PM

Gesprächsrunde I – Freiheit und Struktur in der Neuen Musik


mit Leonie Reineke, Gregor Dotzauer, Christopher Dell und Tamara Stefanovich

9:30 PM

Konzert 4 – Tamara Stefanovich und Dell-Lillinger-Westergaard


SDLW: Montbrison, Beograd I, Kuschkow, Hvidovre, Darmstadt (2021)

Zu diesem Event

  • 6 Stunden
  • Mobile E-Tickets

Am 3. und 4. Juni 2023 findet im Orangerie Theater im Volksgarten Köln das erste DLW Festival statt. Dafür kommen hochkarätige Künstler und Ensembles wie die Sängerin und Stimmkünstlerin Sofia Jernberg, die Pianistin Tamara Stefanovich, ein gemischtes Quartett vom Klangforum Wien und die Gastgeber vom Ensemble Dell-Lillinger-Westergaard zusammen.

Das facettenreiche Programm bietet an zwei Tagen zahlreiche Konzerte mit zeitgenössischer Musik von u.a. Aperghis, Berio, Dell, Djordjević, Hurel, Jernberg, Ligeti, Lillinger, Poppe, Sørensen, Stefanovich, Wally und Westergaard. Dazu gibt es Gesprächsrunden mit allen Beteiligten zu Themen wie „Komposition vs. Improvisation?“ oder „Freiheit und Struktur in der Neuen Musik“ sowie eine Lesung von Gregor Dotzauer, dem Autor von „Schläft ein Lied in allen Dingen“. Im lauschigen Garten des Orangerie Theaters ist das Publikum zudem eingeladen, mit- und untereinander ins Gespräch zu kommen – bei erfrischenden Kaltgetränken und ausgewählten Speisen.

Sofia Jernberg (Stimme, Komposition) | Tamara Stefanovich (Klavier, Komposition) | Dell-Lillinger-Westergaard: Christopher Dell (Vibraphon, Komposition), Christian Lillinger (Schlagzeug, Komposition), Jonas Westergaard (Kontrabass, Komposition) | Klangforum Wien: Gerald Preinfalk (Saxophon), Mikael Rudolfsson (Posaune), Gunde Jäch-Micko (Violine), Anna D’Errico (Klavier) | Gesprächsrunden und Lesung: Michael Struck-Schloen, Leonie Reineke, Gregor Dotzauer u.a.

Produziert von Dell-Lillinger-Westergaard und bastille musique. Gefördert vom Musikfonds mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. In Kooperation mit Gewa Music und piano duo.

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
bastille musique

Der Ticketverkauf endet bald