Digi:TALK #6:Vier-Tage-Woche: positive Wirkungen & Herausforderungen
Eventinformationen
Zu diesem Event
Inhalt
Im Jenaer Softwareunternehmen JustOn ist seit über einem Jahr jeder zweite Freitag frei. Im Digi:TALK #6 am 28. Januar 2021 stellen CEO Marko Fliege und Dr. Inka Daum, Head of Corporate Communication, ihre Erfahrungen mit der vierzehntägigen Vier-Tage-Woche vor.
Da es der Geschäftsführung wichtig war, das neue Arbeitszeitmodell nicht nur einzuführen, sondern auch dessen Wirkung zu hinterfragen und zu evaluieren, wurde die Neuerung durch ein Psychologenteam der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt wissenschaftlich begleitet. In zwei Erhebungswellen befragten die Wissenschaftler das JustOn-Team anhand von Fragebögen, Tagebuchstudien und persönlichen Interviews. Dabei ging es den Forschern unter anderem um Aspekte wie Work-Life Balance, Einsatzfreude, Zufriedenheit und Belastung.
Die positiven Erfahrungen, die Herausforderungen und die Untersuchungsergebnisse werden beim Digi.TALK #6 präsentiert und gemeinsam mit den Gästen diskutiert.
Format
In der Reihe Digi:TALK von JENA Digital geben echte Experten der Digitalwirtschaft ihr Wissen weiter und möchten mit den Teilnehmenden in den Austausch kommen, damit alle von diesem Know-How profitieren können.
Das Format sieht dabei zunächst einen kurzen Impuls der Experten zum jeweiligen Thema vor, bevor diese für Fragen Rede und Antwort steht. Der Digi:TALK ist damit das interaktive Format für Führungskräfte, Projektmanager oder Geschäftsführer zur Unterstützung bei der digitalen Transformation des eigenen Unternehmens, zum Austausch auf Augenhöhe und zum Eintauchen in die Themenweltent der Digitalisierung.