Digitalisierungsgipfel im Gesundheitswesen 2019
Datum und Uhrzeit
2. Digitalisierungsgipfel im Gesundheitswesen - Digital. Vernetzt. Und jetzt? Die Zukunft des deutschen Gesundheitswesen - Jetzt!
Zu diesem Event
VOP:health 2019 • Das große Thema „Digitalisierung im Gesundheitswesen“ mit all seinen Facetten ist seit etwas mehr als einem Jahr Chefsache.
Tatsächlich ist so viel Bewegung im deutschen Gesundheitsmarkt wie selten zuvor, und jedem ist klar: Die Reise in die digitale Zukunft nimmt volle Fahrt auf und ist nicht mehr umkehrbar!
Seien Sie auf unserem Digitalisierungsgipfel dabei und diskutieren Sie interprofessionell mit Ärzten, Medizinrechtlern, Datenschützern, Vertretern von Krankenkassen und Patientenverbänden, IT-Unternehmen, Unternehmensberatern, medizinischen Fachangestellten, Krankenpflegern und vielen mehr, wie wir diese Zukunft gemeinsam und zum Wohle des Patienten nutzen können.
Lassen Sie uns gemeinsam den Dialog fortsetzen und gestalten Sie die Reise in die Zukunft im Rahmen des Digitalisierungsgipfels mit.
Herzlichst grüßt Sie, Ihr
Konstantinos Kafritsas
Freitag - 15.11.2019
12:00 Uhr • Come together / Begrüßungskaffee
12:20 Uhr • Grußwort - Konstantinos Kafritsas, 1. Vorsitzender, VOP e.V.
Digital Healthcare - Made in Germany
12:30 Uhr - 13.30 Uhr • Digitalisierungsstrategie des Gesundheitsministeriums, Christian Klose, Bundesministerium für Gesundheit
Kaffee- und Kommunikationspause
Digital & Vernetzt. Und Jetzt?
14.00 Uhr - 14.45 Uhr • Digitale Transformation aus Sicht eines Pharmakonzerns, Thomas Kleine, Pfizer Digital Country Lead D-A-CH
14.45 Uhr - 15.30 Uhr • Internetmedizin bedeutet ..., Frank Stratmann, Bundesverband Internetmedizin
15.30 Uhr - 16.00 Uhr • Vernetzung im Gesundheitswesen, Christian Maibom, samedi
Kaffee- und Kommunikationspause
Gesundheit - neu gedacht!
17.00 Uhr - 17.30 Uhr • Emotionale Künstliche Intelligenz, Dagmar Schuller, audEERING
17.30 Uhr -18.00 Uhr • Disruption in der Kommunikation: #faxendicke, Ann-Christin Vahl, LifeTime
18.00 Uhr - 18.30 Uhr • Disruption in der Physiotherapie - Digitale Heilmittel, Deutsche Arzt AG, Jochen Roeser
18.30 Uhr - 19.00 Uhr • Diskussion
Ausklang Tag 1
19.00 Uhr - 21.00 Uhr • DinnerTalk - Klassisch und nicht digital: Das Adlon-Buffet, Im „Kleinen Wintergarten“ des Hotel Adlon
Samstag - 16.11.2019
Digital, aber sicher!
09.00 Uhr - 09.30 Uhr • Behandlungsfehler: "Der Algorithmus war's!", Frank Schultz, EcclesiaMED
09.30 Uhr - 10.00 Uhr • Ist die Maschine der bessere Arzt - Die digitale Transformation 2020, Prof. Dr. David Matusiewicz, Digital Health Academy
10.00 Uhr - 10.30 Uhr • Wie Datenschutz endlich Spaß macht, Frank Schifferdecker-Hoch, FPZ Data Protection
Kaffee- und Kommunikationspause
Reise in die digitale Zukunft
11.00 Uhr - 11.15 Uhr • Künstliche Intelligenz und strukturierte Befundung, Sandra Wilke, Smart Reporting GmbH
11.15 Uhr - 11.30 Uhr • MDR 2017/745 - Auswirkungen auf Hersteller und Betreiber - The PACS people‘s view, Lothar Hoheisel, ITZ Medicom
11.30 Uhr - 11.45 Uhr • Virtuelle Realität in der Neuroreha, Barbara Stegmann, Living Brain
11.45 Uhr - 12.00 Uhr • 1. "App auf Rezept"- Pitch: Caterna - die Online Sehschulung, Dr. Ron Lehnert MD, Digital Health Advisor & Business Angel
Der besondere Vortrag
12.00 Uhr - 13.30 Uhr • Tatort am Samstag: Geblendet, Andreas Pflüger, Schriftsteller und Drehbuchautor