Aktionenbedienfeld
Digitalisierung im Krankenhaus mit FHIR und KHZG: Webinar / Paneldiskussion
Digitalisierung im Krankenhaus mit strukturierten Daten (FHIR) und dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG): Webinar & Paneldiskussion
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online
Zu diesem Event
Digitalisierung im Krankenhaus mit FHIR und KHZG: Kostenloses Webinar / Paneldiskussion
Das Krankenhauszukunftsgesetz stellt seit Januar 2021 insgesamt 4,3 Milliarden Euro vom Bund und den Ländern bereit, damit Krankenhäuser in Digitalisierung, Patientenportale und vernetzte klinische Daten investieren können. Der Einsatz strukturierter klinischer Datenstandards, vor allem die FHIR®-Basisprofile, ist dabei verpflichtend.
In diesem Webinar mit anschließender Paneldiskussion erfahren Sie:
- Worauf kommt es beim Einsatz strukturierter klinischer Daten mit dem FHIR-Standard in Digitalisierungsprojekten des Krankenhauszukunftsgesetzes an
- Worauf kommt es bei der Integration Ihrer klinischen Daten nach FHIR in der Praxis an
Für wen dieses Webinar gedacht ist:
- Medizinische und kaufmännische Leiter von Krankenhäusern
- CIO, CTO, Leiter der IT in Krankenhäusern
- Innovations- und Projektmanager in Krankenhäusern
- Interoperabilitäts- und klinische Daten-Manager
- Jeder, der sich für klinische Daten, FHIR und Herausforderungen bei der Datenintegration in Krankenhäusern interessiert
Ablauf:
Beginn: 12:00 Uhr
Ende: ca. 12:50 Uhr
- Vorstellung der Experten
- ca. 20 Minuten: Was ist das KHZG und welche Herausforderungen kommen auf die Kliniken zu? Was ist der FHIR Datenstandard und warum ist dieser im KHZG verpflichtend?
- ca. 30 Minuten: Diskussions- und Fragerunde zum KHZG und FHIR mit den Experten und Ihnen als Zuhörer
Die FHIR- und KHZG Experten im Dialog:
- Stefan Wiesner (CEO Healex)
- Rien Wertheim (CEO Firely)
- Gustav Vella (FHIR Experte Healex)
- Alexander Zautke (FHIR Experte Firely)
- Dr. Joseph Schepers (Berlin Institute of Health, Charité, Core Unit eHealth and Interoperability (CEI))
- Dr. med Georg Langebartels (Uniklinik Köln)
Über Healex:
Healex hat sich auf Produkte und Lösungen zur standortübergreifenden, kollaborativen Steuerung und Beschleunigung klinischer Studien, zur Therapieberatung in der Patientenversorgung und zur Nutzung von strukturierten und unstrukturierten klinischen und Gesundheitsdaten in Gesundheits- und Forschungssystemen basierend auf dem FHIR Standard spezialisiert. Durch eine hohe Datenqualität ermöglicht Healex die effiziente Zusammenarbeit und Vernetzung von Gesundheitsversorgung und klinischer Forschung und zwischen Studiensponsoren, Forschern, Ärzten und Patienten.
Mehr erfahren: https://healex.systems
Über Firely:
Firely ist eine Gruppe von Software-Ingenieuren, Support-Ingenieuren und FHIR-Beratern, die sich der Interoperabilität im Gesundheitswesen verschrieben haben. Wir sind in Amsterdam, Niederlande, ansässig und haben auch ein Büro in Boston, USA.
Das Firely-Team ist von Anfang an in FHIR involviert und wir tragen kontinuierlich zum Standard bei. Firely ist die treibende Kraft hinter den FHIR DevDays und ein Gründungsmitglied der FHIR Business Alliance.
Mehr erfahren: https://fire.ly