Digitalisierung des Mittelstands | Fluch und Segen zugleich?!
Eventinformationen
Beschreibung
Hallo .. ich bin Dein neuer Arbeitskollege, ein Roboter...
Die Welt wird digital. Die Konsequenzen für die Unternehmenspraxis sind jedoch weitgehend unklar. Dies beginnt bereits mit der Frage, ob und wie sich Unternehmen mit Megatrends auseinandersetzen sollen. Negativbeispiele wie die analoge Fotografie zeigen, dass im Extremfall der wirtschaftliche Ruin mit zu spät erkannten Entwicklungen einhergeht. Für den Mittelstand ist der technologische Wandel bedeutsam, da er sich durch hohe Flexibilität und Innovationskraft, aber auch beschränktere Ressourcen auszeichnet.
Gleichzeitig gefährden Roboter aber die Existenz der Mittelschicht: Bedroht sind nicht mehr nur Tätigkeiten in der Werkhalle, jetzt trifft die Digitalisierung auch qualifizierte Kräfte in Büros, Kanzleien und Praxen. Welche Jobs werden überleben und welche neuen Job werden wir kreieren?
Gemeinsam werden wir dieses Thema mit
-
Josef Kranawetter | Weidmüller GmbH
-
Bernhard Hofer | Talentify GmbH
-
Karoly Pataki | Gravitas Business Networking Strategy & Consulting GmbH
diskutieren.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Achtung, begrenzte Teilnehmerzahl! First come – first serve!
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Netzwerkabend.