Aktionenbedienfeld
Digitaler Bürger-Workshop für Junge Menschen: Nahverkehr Landkreis OHV
Nahverkehr im Landkreis Oberhavel - Mobilitätszukunft mitgestalten!
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Di., 1. Juni 2021 06:00 - 07:30 PDT
Veranstaltungsort
Online
Zu diesem Event
Der Landkreis Oberhavel schreibt derzeit den Nahverkehrsplan fort. Er hat die Gestaltung des ÖPNV-Angebotes in Oberhavel in den Jahren 2022 bis 2026 zum Ziel. Zur Beteiligung aller wichtigen Anspruchsgruppen hat die Oberhavel Holding Besitz- und Verwaltungsgesellschaft mbH (OHBV) im Auftrag des Landkreis die Städte und Gemeinden und viele weitere fachliche Akteure eingebunden. Zusätzlich wurden junge Menschen in einer Online-Beteiligung befragt, da sie eine der größten Zielgruppen des öffentlichen Verkehrs darstellt. „Diese Befragung war wichtig, da im Gegensatz zu vorhandenen Daten zu Pendlerverkehren oder vorhandenen Studien zu Mobilitätsbedürfnissen älterer Menschen besonders wenige Informationen über die junge Anspruchsgruppe vorhanden sind“, erläutert Andreas Ernst, Geschäftsführer der OHBV.
Nunmehr laden wir herzlich zu einem digitalen Bürger-Workshop für Junge Menschen ein. Inhalte des Workshops ab 15:00 Uhr sind
- Informationen zu den Hintergründen des Nahverkehrsplans,
- Vorstellung wichtiger Ergebnissen der Online-Beteiligung von Schülerinnen und Schülern sowie
- Diskussion erster Eckpunkte für die zukünftige Angebotsgestaltung des ÖPNV.
Konzeption und Umsetzung des Bürger-Workshops:
IGES Institut GmbH, Friedrichstraße 180, 10117 Berlin, Telefon: 030-2308090, Fax: 030-23080911, E-Mail: iges@iges.com, Internet: www.iges.com
Auftraggeber / Veranstalter:
Oberhavel Holding Besitz- und Verwaltungsgesellschaft mbH, Annahofer Str. 1A, 16515 Oranienburg / OT Germendorf
Telefon: 03301-699376, E-Mail: m.richter@ohbv.de, Internet: www.ohbv.de