Aktionenbedienfeld
Digitale Kommunikation via WhatsApp – ja oder nein?
WhatsApp ist weltweit der beliebteste Messenger. Ist er auch als Instrument für die Kundenkommunikation geeignet?
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Di., 17. März 2020 18:30 - 21:00 CET
Veranstaltungsort
Ahoy! Berlin Wattstraße 11 13355 Berlin Germany
Zu diesem Event
WhatsApp – weltweit beliebtester Messenger bei Jung, bei Alt und im Business. WhatsApp, multifunktional, läuft immer und überall. Kompatibel mit Android oder iOS.
Von der schlichten Kurznachricht von privat zu privat, kollegial im Büro oder als Ferngespräch zwischen Europa, Amerika und Asien, die Stabilität der Verbindung ist garantiert. Die App transferiert Daten zuverlässig im Sprach-, Bild-, Audio- oder Videoformat.
Das ideale Instrument für die Kundenkommunikation? Unternehmensberaterin Brigitte Windt von brigitte windt consulting nimmt WhatsApp für unter die Lupe, stellt neueste Änderungen für 2020 vor und wirft einen kritischen Blick auf die Anwendbarkeit in der B2B-Kommunikation.
Stehen Privatanwender*innen oder Inhaber*innen von Kleinunternehmen mit WhatsApp Business datenschutzrechtlich auf der sicheren Seite? Oder sollten sie besser auf alternative Messenger setzen? Falls ja, welche Anbieter sind empfehlenswert? Wir sind gespannt.
Die Veranstaltung ist wie immer für alle Teilnehmer kostenfrei.
Ablauf des Events
18.30 – 19.00 h Speed-Networking
19.00 – 19.45 h Vortrag
19.45 – 20.00 h Fragerunde
20.00 – 20.30 h Networking
Hinweis zu Foto- und ggf. Videoaufnahmen
Bei dem Event werden Fotos gemacht. Die Fotos und Videos werden zu den folgenden Zwecken verwendet:
Bereitstellung der Aufnahmen für die Teilnehmer; Hinweise auf weitere und auf ähnliche Veranstaltungen; Werbezwecke; öffentliche Berichterstattung über die Veranstaltung; Öffentlichkeitsarbeit; Veröffentlichung in sozialen Medien und für die Verwendung auf unserer Website.
Rechtsgrundlagen der Aufnahmen: Information der Öffentlichkeit und Wahrnehmung gesetzlicher Aufgaben gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e., Abs. 2, Abs. 3 DSGVO i.V.m. § 3 BlnDSG. Aufbewahrungsdauer der Bildaufnahmen: Die Bildaufnahmen werden solange aufbewahrt, wie das zu den vorgenannten Zwecken erforderlich ist.
Wenden Sie sich bei Fragen gern an uns und lesen Sie auch unsere Datenschutzerklärung .
Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke.
Über den Veranstalter
Das Netzwerk der medien-sprechstunde lädt regelmäßig zu kostenfreien Fachvorträgen zu digitalen Themen ein.
Existenzgründer, kleine und mittelständische Unternehmer sowie Angestellte können in praxisnahen Vorträgen Wissenslücken schließen, in kleiner Runde ihre Fragen stellen und sich anschließend vernetzen.
https://www.medien-sprechstunde.de/