Aktionenbedienfeld
Digital. Praktisch. Nah. - Von der Digitalisierung hin zu KI
Als Partner im Projekt AKzentE4.0 arbeitet NEUMAN & ESSER an der Entwicklung von Technologien unter Einsatz von KI in der Produktion
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
NEUMAN & ESSER GROUP Werkstraße 52531 Übach-Palenberg Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zu diesem Event
- 3 Stunden
- Mobile E-Tickets
NEUMAN & ESSER schafft die Verbindung zwischen klassischer Ingenieurskunst und digitaler Zukunft. Als Partner des neu gegründeten Arbeitswissenschaftlichen Kompetenzzentrums für Erwerbsarbeit in der Industrie 4.0 (AKzentE4.0) treibt das Unternehmen den digitalen Wandel stetig voran und arbeitet an der Entwicklung von Technologien unter Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in der Produktion.
Die Veranstaltung findet als Kooperation der Wirtschaftsförderung der Stadt Aachen zusammen mit der AGIT Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologie mbH sowie dem Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland statt. Sie richtet sich an Fach- und Führungskräfte des Mittelstands. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Agenda
- 10:00 Uhr: Begrüßung und einleitende Worte
Herr Peters, NEUMAN&ESSER, Übach-Palenberg
- 10:05 Uhr: Das Projekt AKzentE4.0 – Digitalisierung, KI und Gute Arbeit in der Region Aachen
Dr.-Ing. Paul Fuchs-Frohnhofen, MA&T Sell & Partner GmbH, Würselen
- 10:30 Uhr: Mittelstand Digital
Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen
- 11:00 Uhr: Digitaler Wandel im Mittelstand
Christian Mandelartz, NEUMAN&ESSER, Übach-Palenberg
- 11:30 Uhr: Betriebsrundgang
- ab 12:30 Uhr Offene Gesprächsrunde bei Fingerfood
Agenda
- 10:00 Uhr: Begrüßung und einleitende WorteGeschäftsführung, NEUMAN&ESSER, Übach-Palenberg
- 10:05 Uhr: Das Projekt AKzentE4.0 – Digitalisierung, KI und Gute Arbeit in der Region AachenDr.-Ing. Paul Fuchs-Frohnhofen, MA&T Sell & Partner GmbH, Würselen
- 10:30 Uhr: Mittelstand DigitalWerkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen
- 11:00 Uhr: Digitaler Wandel im Mittelstand
- 11:30 Uhr: Betriebsrundgang
Christian Mandelartz, NEUMAN&ESSER, Übach-Palenberg
- ab 12:30 Uhr: Offene Gesprächsrunde bei Fingerfood
Anmeldung
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung.
Bitte beachten Sie, dass die Tickets personengebunden und nicht übertragbar sind. Zum Zeitpunkt der Veranstaltungsdurchführung werden die Hygienemaßnahmen gemäß der aktuellen Coronaschutzverordnung berücksichtigt.
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit Folgendem einverstanden: Aufnahme Ihrer Angaben auf Teilnehmerlisten, Bereitstellung von Kontaktinformationen für die veranstaltenden Partner für die Zusendung der Veranstaltungsunterlagen und den Erhalt von Einladungen zu deren weiteren Veranstaltungen. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Wir freuen uns auf eine spannende und sichere Veranstaltung!
Rückfragen?
Wenden Sie sich bitte an Frau Lyla Naser von der Abteilung Unternehmensförderung der Stadt Aachen unter Tel +49 241 4327630.
Über das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland
Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland gehört zu Mittelstand-Digital. Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.mittelstand-digital-rheinland.de.