Digital first – Impulse für die Digitalisierung des Handels
Datum und Uhrzeit
Spannende Insights und inspirierende Impulse: Die GROW. Digital Labs sind zurück. Erforschen Sie mit uns die Welt des digitalen Handels!
Zu diesem Event
Die Digitalisierung stellt den Handel branchenübergreifend vor neue Herausforderungen. Neue Technologien und veränderte Nutzungserwartungen treiben die digitale Transformation und eröffnen neue Chancen in der Digital-first-Welt von morgen.
Am 23. Juni 2022 haben Sie bei unseren GROW. Digital Labs die Gelegenheit innovative Technologien kennenzulernen, spannende Insights aus der E-Commerce-Praxis zu gewinnen und endlich auch wieder inspirierende Gespräche und Begegnungen in entspannter After-Work-Atmosphäre zu erleben.
Wir laden Sie ein, gemeinsam mit Digitalexpert*innen und Business Leadern aus der E-Commerce-Szene zu erkunden, welche digitalen Themen und Trends den Handel heute und in Zukunft bewegen. Mit dabei sind unsere Partner Pimcore, Shopware, Celigo und configuratorware, die Ihnen wertvolle Impulse geben, um in der Digitalisierung nachhaltig erfolgreich zu sein.
Lernen Sie unsere Technologiepartner vor Ort kennen!
Pimcore: Dietmar Rietsch, CEO
Als CEO und Mitgründer von Pimcore beschäftigt sich Dietmar Rietsch täglich mit neuen Technologien und der digitalen Transformation von Unternehmen. Dietmar ist ein leidenschaftlicher Unternehmer, der seit mehr als 20 Jahren spannende digitale Projekte konzipiert und umsetzt.
Pimcore ist eine digitale Open-Source-Plattform, die Unternehmensdaten aggregiert, anreichert und verwaltet und Kunden aktuelle, konsistente und personalisierte Erlebnisse bietet.
Shopware: Laurenz Wenning, Partner Manager
Shopware ist ein führendes Digital-Commerce-System und wird von einigen der größten Marken, Einzelhändlern und Herstellern aus der B2C-, D2C- und B2B-Branche eingesetzt, darunter Philips, Jägermeister und Aston Martin. Als zukunftsweisende Open-Commerce-Plattform gibt Shopware Nutzern die Freiheit, Wachstumspotentiale schnell und einfach zu entfalten – mit mehr Flexibilität und weniger Komplexität. Im Jahr 2021 generierten Kunden, die auf eine Shopware-Lösung vertrauen, ein Gross Merchandise Volume (GMV) von knapp 20 Milliarden US-Dollar.
Celigo: Felix Benstein, AE DACH & CEE
Celigo ist ein 350 Personen starkes Softwareunternehmen aus dem Silicon Valley in Kalifornien. Das Unternehmen wurde 2011 gegründet und ist im Bereich iPaaS (Integration as a Service) tätig. 2016 reagierte man auf den sich verändernden Markt und entwickelte den integrator.io, um Kund*innen aus unterschiedlichen Branchen und mit abweichenden technischen Voraussetzungen einen Datenintegrator anzubieten. Seit 2019 dringt Celigo mit dieser Technologie auch stärker in den europäischen Markt ein.
configuratorware: Christian Schilling, Geschäftsführer
configuratorware ist die Standardsoftware für Produktkonfiguration. Der Konfigurator ist vielfältig, anpassbar, einfach zu bedienen und problemlos in bestehende Systeme zu integrieren. Als Teil von redhotmagma und damit Part of GROW freuen wir uns ganz besonders unseren neuen Partner willkommen zu heißen.