Digital-Design-Thinking-Friday – Home-Office Kompatibel
Eventinformationen
Zu diesem Event
Einleitung
Sei agil, innovativ und kreativ. Transformiere dein Mindset für erfolgreiche Projekte und erschaffe tolle neue Lösungen für die Welt.
Ein idealer Auftakt zur Transformation ist der INNO-NGIN Design-Thinking-Friday.
In 3 effektiven Stunden durchläufst du die Phasen der Design-Thinking-Welt auf unserer digitalen Workshop-Plattform. Diese bietet dir die Möglichkeit, die Design Thinking Inhalte auch nach dem Workshop zu vertiefen und zu wiederholen.
Ablauf
Zum Start des digitalen 3 Stunden-Workshops geht es mit einer Einführung in die Workshop-Plattform und in das Thema Design Thinking los. Was ist das eigentlich? Warum sollte man das nutzen? Wie wird Design Thinking angewendet? Wer profitiert eigentlich am meisten von Design Thinking? Zusätzlich wird am Ende die Produkt-Challenge erläutert, die du mit Design Thinking meistern wirst.
Danach wird es direkt praktisch. In den Phasen Beobachten und Verstehen erarbeitest du dir ein Verständnis für die Probleme, Wünsche und Bedürfnisse von zukünftigen Käufern. Dies machst du zusammen mit einem anderen Teilnehmer.
Mit den gesammelten Erkenntnissen erstellst du einen Point-of-View und sammelst daraus tolle Produkt-Ideen zur Lösung der Challenge.
Zum Abschluss entwickelst du die Idee optisch und testest deine Entwicklung mit einer stetigen Iteration.
Um die Lösung der Challenge würdig zu zelebrieren, präsentieren alle Teilnehmer ihre Lösungen in einem kurzen Pitch.
Das ist dein Design-Thinking-Friday zum Start in das Wochenende!
Methoden
Neben der wichtigsten Methode Design Thinking, die du in diesem kurzen Workshop verinnerlichst, nutzt INNO-NGIN E-Workshop-Methoden, für ein interaktives und unvergessliches Erlebnis.
Nutzen
- Du verstehst Design Thinking und kannst es in der Zukunft anwenden
- Du lernst, wie du dich in die Perspektive deiner potentiellen Kunden hineinversetzt
- Du schärfst deinen Blick für Innovationen
- Du erweiterst deinen Methodenkoffer
- Du verbesserst die Durchführung von eigenen digitalen Workshops
- Du erhöhst die Erfolgsrate für bestehende und zukünftige Projekte
Teilnahmevoraussetzungen und Tools
Zur Nutzung der INNO-NGIN Workshop-Plattform sind alle verfügbaren Internet-Browser geeignet. Ausgenommen sind alle Versionen des Internet Explorers von Microsoft. Diese werden nicht unterstützt. Alle zusätzlichen Tools werden dir eine Woche vor Beginn des Workshops mitgeteilt.
Weitere eingesetzte Tools:
- Zoom und Teams
- Mural, Miro und das Google Jamboard