Digital Commerce Day 2019
Eventinformationen
Beschreibung
Exklusive E-Commerce Insights bekannter Marken an zwei Tagen
Der Digital Commerce Day, am 10. und 11. April 2019 in Hamburg, bietet Händlern, Herstellern, Marken und Verlagen zum sechsten Mal eine einzigartige Plattform für einen fachlich hochwertigen Austausch und gewährt exklusive Insights erfahrener Praxisreferenten. In zahlreichen Fachvorträgen werden Vertreter großer E-Commerce-Player ihre Erfahrungen mit den Teilnehmern teilen und Einblicke in ihre Handelsstrategien geben. Die Teilnehmerzahl ist dabei auf 450 limitiert.
Exklusive Praxisrefenten und intensives Networking
Die Kombination aus Kongress und Roundtables ermöglicht es, zielgenau den Kern der Interessensgruppe zu treffen und einen differenzierten Wissenszuwachs zu schaffen. Der Digital Commerce Day ist eine Veranstaltungder Etribes in Kooperation mit der FH Wedel, kassenzone.de und warenausgang.com.
FAQs
Muss ich mich am Einlass ausweisen für das Event?
Ja, durch die exklusive Teilnehmerzahl, gibt es keinen automatisierten Einlass, wodurch es in Einzelfällen dazu kommen kann, dass die Ticketdaten überprüft werden müssen. So kann auch gewährleistet werden, dass Sie am Event teilnehmen können, falls Sie Ihr Ticket vergessen haben sollten.
Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Event und wie sieht es mit Parkplätzen aus?
Die Adresse für den ersten Tag (Kongress) ist folgende:
Panoramadeck im EMPORIO
Dammtorwall 15
20355 Hamburg
Max. 10 Minuten Entfernung zum Hamburger Hbf und ÖPNV in wenigen Gehminuten:
U1 Stephansplatz | U2 Gänsemarkt | S21 / S3 Dammtor
Die Adresse für den zweiten Tag (Masterclasses) ist folgende:
Design Offices, Domplatz Hamburg
Domstraße 10
20095 Hamburg, Deutschland
Die Location Standort liegt sehr zentral zwischen Binnenalster und Speicherstadt in unmittelbarer Nähe zum Rathaus. Eine optimale Erreichbarkeit ist durch die sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie zahlreiche Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe gewährleistet.
Wie kann ich den Veranstalter kontaktieren, wenn ich Fragen habe?
Bei Fragen können Sie sich mit Ihrem Anliegen jederzeit kontakt[at]digital-commerce-day.de wenden.
Sind Rückerstattungen möglich?
Generell sind keine Erstattungen möglich. In Einzelfällen können Sie ihr Ticket jedoch bis zwei Wochen vor dem Event gegen eine geringe Gebühr auf eine andere Person Ihres Unternehmens umschreiben lassen.
Muss ich das ausgedruckte Ticket mitbringen?
Sie können das Ticket entweder als Paperback oder in digitaler Form mitbringen, beides wird akzeptiert.
Kann ich meine Registrierungsinformationen aktualisieren?
Ja, Sie können Änderungen und Anfragen in Ihrem Kundenkonto bearbeiten. Dieses temporäre Kundenkonto bekommt jeder Teilnehmer beim Kauf eines Tickets.
Ist mein Ticket übertragbar?
Ja, diese Änderungen können Sie bis 2 Wochen vor dem Event in Ihrem Kundenkonto vornehmen. Danach sind keine Umschreibungen mehr möglich.
Ist es ein Problem, wenn der Name auf der Registrierung/dem Ticket nicht mit dem Namen des Teilnehmers übereinstimmt?
Wir versuchen diesen Umstand selbstverständlich zu vermeiden. Allerdings können in diesen Fällen, die Daten direkt vor Ort überprüft werden.
Personengebundenheit
Vom Teilnehmer erworbene Tickets sind – soweit nicht anders angegeben – personengebunden. Das Ticket kann allerdings bis 2 Wochen vor der Veranstaltung übertragen werden, an eine andere Person Ihres Unternehmens. Der Weiterverkauf bzw. die Weitergabe von Tickets an Dritte (nicht von Ihrem Unternehmen) ist untersagt.
Rückerstattungsausschluss
Ein Recht zur Stornierung oder Rückgabe besteht nach dem Ticketkauf nicht. Teilnehmer können auf Wunsch aber jederzeit kostenlos einen Ersatzteilnehmer benennen.
Absage / Verschiebung
Im Falle einer Verschiebung der Veranstaltung behalten erworbene Tickets ihre Gültigkeit. Soweit die Veranstaltung abgesagt oder verschoben wird, bestimmt sich das Recht des Teilnehmers, ein bereits erworbenes Ticket zurückzugeben, nach den gesetzlichen Bestimmungen. Ist der Teilnehmer zur Rückgabe des Tickets berechtigt, wird der Veranstalter ihm den gezahlten Ticketpreis innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt des zurückgegebenen Tickets – bei elektronischen Tickets innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der schriftlichen Stornierungs-/Rücktrittserklärung beim Veranstalter - erstatten. Nach Erhalt der Stornierungs-/Rücktrittserklärung wird der Veranstalter dem Teilnehmer deren Eingang binnen fünf Tagen gegenüber der in der Buchung angegebenen E-Mailadresse des Teilnehmers bestätigen.
Wir prüfen bei jedem verkauften Ticket, ob der Besucher Händler/Hersteller/Marke oder Dienstleister ist. Registriert sich ein Dienstleister fälschlicherweise als Händler, stellen wir den Differenzbetrag in Rechnung. Eine Stornierung ist in dem Fall ebenfalls möglich, die Stornogebühren gehen in jedem Fall zu Lasten des Käufer des Tickets.