Digital Collaboration Hacks - Tipps für höhere Performance im remote Team
Eventinformationen
Zu diesem Event
Fakt ist: die virtuelle Zusammenarbeit bleibt keine Ausnahmesituation, sondern wird sich in verschiedenen Ausprägeformen etablieren. In den letzten Monaten haben wir sehr viel über Produktivität und Performance in verteilten und virtuellen Teams gelernt. Viele Unternehmen sind erstaunlich gut mit der Zusammenarbeit auf Distanz zurechtgekommen und geben das Feedback, dass die Produktivität sehr hoch war.
Jetzt heißt es, Nachhaltigkeit in den virtuellen Teamprozessen zu schaffen, die über die Grundlagen der virtuellen Zusammenarbeit und Führung hinausgehen - es reicht nicht aus, Meetings online sehr gut zu gestalten oder Tools einzusetzen.
In diesem Online-Workshop widmen wir uns kritischen Probleme, die bei der Zusammenarbeit auf Distanz häufig auftreten und die in den letzten Monaten in vielen Teams, mit denen ich gesprochen habe, vernachlässigt wurden - aber es in Zukunft unerlässlich wird, sich diesen zu widmen.
Ich teile meine Erfahrungen und Best Practice aus Unternehmen. Dazu habe ich sogenannte "Digital Collaboration Hacks" erstellt - Tipps und Tricks, die die Performance steigern und mit denen Sie Ihre digitalen Collaboration-Skills noch viel effizienter zu machen und besser aufbauen - sozusagen die versteckten Stellschrauben, die zu drehen sind, um ein remote Team nachhaltig erfolgreich zu machen.
Die "Hacks" decken die folgenden Themenbereiche und Kategorien ab:
- Teambuilding
- Motivation und Feedback
- Teamverbundenheit
- Kommunikation
- Commitment und Engagement in Online-Meetings
- Richtiger Einsatz von Tools
- Wissenstransfer und Dokumentation
- Kreativität und Problemlösung
Dauer des Workshops:
3 Stunden
-----------
Anmeldung:
Die Anmeldung für dieses Online-Event erfolgt hier über eventbrite. Der Online-Workshop findet in Microsoft Teams statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den Link zum Teams-Event.