Digital Coaching Design Sprint BATCH 2 (01.+ 08. APRIL)
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Rückerstattungsrichtlinie
Erwerbe digitale Coaching Design Kompetenzen und konzipiere Deinen 1. Coaching Chatbot Prototypen für eine digitale Umsetzung in 2x0,5 Tagen
Zu diesem Event
Der Sprint findet an 2 Freitag Nachmittagen jeweils von 13:30-17:30 Uhr statt!
In diesem Workshop erwirbst Du erste digitale Coaching Design Kompetenzen "hands-on" anhand Deiner eigenen Lieblingsmethoden, die Du im Rahmen dieses Sprints für eine digitale Umsetzung konzeptionell mit anderen Coaches gemeinsam aufbereitest und Feedback einholst. Lerne, wie Du Deine Coaching Ansätze anhand von guter Coaching und Chatbot Praxis rein digital als Chatbot umsetzen kannst.
Dieser Design Sprint ist das richtige für dich, wenn:
- Du von Grund auf neugierig bist mit zukunftsweisenden Technologien & Tools zu arbeiten und Deinen Klienten mehr innovative Coaching-Möglichkeiten anbieten möchtest;
- Du schon immer das, was Dich Coach erfolgreich machst, digitalisieren wolltest;
- Du schon immer davon geträumt hast, Dein Business zu skalieren und viel mehr Menschen mit Coaching zu erreichen;
- Du neugierig bist und Dich gerne mit anderen Coaches austauschen und gemeinsam etwas ganz Neues schaffen möchtest;
- Du zu einer kleinen aber feinen Auswahl an Coaches gehören möchtest, die innovativ mit neuen Formaten arbeiten.
Alle Teilnehmer erhalten ein Zertifikat: "Conversational Coaching Design Kompetenzen" und werden Teil unserer Future of Coaching Community.
ABLAUF
Teil 1
Donnerstag, der 1.4., 13:30 - 17:30 Uhr
13:30 Uhr: Welcome & Lightning Talk
“Conversational Coaching Design - was bedeutet gute Coaching Chatbot Praxis” (Rebecca Rutschmann)
14:30 Uhr: Live-Demo
Einblick in ein Coaching Chatbot Modul & Vorstellung der evoach Coaching Bausteine
15:30 - 17:30 Uhr: 1. Prototyping-Session
Jeder Teilnehmer erstellt allein oder in kleineren Teams einen groben Prototypen für ein eigenes Chatbot Coaching Modul in Miro (Experten für Rückfragen stehen bereit). Anschliessend gibt es eine sharing Session.
Bis zur nächsten Session ist eine Woche Zeit, in der bei Bedarf weiter an den Prototypen gearbeitet werden kann.
Teil 2
Donnerstag, der 8.4., 13:30 - 17:30 Uhr
13:30 Uhr: Usertesting & Prototyping Teil 2
Gegenseitiges Verproben der Prototypen in Kleingruppen und weiteres Feintuning in Iterationsschleifen in Miro.
16:00 Uhr Vorstellung der Prototypen in großer Runde
17:00 Uhr Abschluss: Sharing Session (Reflexion, Lernpunkte, Stolpersteine)