Die Vorreiter des Wandels - Nachhaltig leben und Geschichte gestalten
Eventinformationen
Zu diesem Event
Wir erleben eine Epoche der vielfältigen Veränderungen: das Auftauchen des digitalen Menschen, den Klimawandel, politische Umbrüche, neue lebensbedrohende Krankheiten. Aus Sicht der Philosophie kann als Mutter aller Bedrohungen die Krise der Verbundenheit verstanden werden.
Die jüngeren Generationen hinterfragen das vorherrschende System in der Welt und fordern, völlig neue Lösungen, um die Ursachen der Trennung in unserer Welt zu beseitigen.
Viele Initiativen engagieren sich bereits, diesen Übergang in eine transmoderne Zeit zu gestalten.
Der Workshop ist eine inspirierende Reise, um
• Von Protagonisten des Wandels zu lernen
• Vertrauen in unsere Fähigkeiten zu erneuern
• Ein ökologisches Denken zu integrieren
Der Workshop soll dich nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern auch konkrete Möglichkeiten aufzeigen, was jeder von uns tun kann, der zu einer Veränderung beitragen möchte. Aus einem Traum von heute kann die Realität von morgen werden, wenn wir aktiv werden.
Der Wandel ist schon längst in Gange, nur nicht dort wo wir hinschauen.
„Wir brauchen eine Potentialentfaltungsgesellschaft.“ Gerald Hüther – Hirnforscher
Der Live-Workshop wird mit ZOOM durchgeführt.
Kostenlose Tickets: über Eventbrite
Bei Fragen wende dich bitte an: leipzig@treffpunkt-philosophie.de