Die Surah al-Insan: Tafsir und Qur’an-Arabisch
Eventinformationen
Beschreibung
Dreiteiliger Webinar-Kurs:
Die Surah al-Insan: Tafsir und Qur’an-Arabisch
Referent: Dr. Kerim Edipoğlu
„Gab es denn nicht für den Menschen eine Zeit, in der er nichts Nennenswertes war?“ So beginnt die 76. Surah, welche mit den Namen „Mensch“ (Insan) oder „Zeit“ (Dahr) betitelt wird.
Vom „kaum Nennenswerten“, vom Vergessenen aber erhebt sich der Mensch in dieser Welt und beginnt den Weg zu seinem Herrn. Die Surah enthält eine Reihe von eher seltenen Beschreibungen und Details des Jenseits. Und doch geht es hier nicht um die Befriedigung der menschlichen Neugierig nach dem Fremden - es hat etwas mit dem Leben und dem Kraftschöpfen im Diesseits zu tun. Hier und jetzt muss sich die Botschaft bewahrheiten. Wieder zeigt sich eine ringförmige Struktur, die Anfang und Ende der Surah verbindet. Viele der Geheimnisse der Surah liegen in der Verknüpfung der Verse.
In diesem Webinar-Kurs wollen wir uns mit Grundkenntnissen des Qur’an-Arabischen beschäftigen, um so einen besseren Zugang zu der Struktur der Surah zu erhalten. Der Unterricht teilt sich damit in zwei Schwerpunkte:
- Wortschatz und Grammatik des Qur’an-Arabischen und
- Inhaltliche Aufarbeitung der Surah.
Grundkenntnisse im Arabischen werden nicht vorausgesetzt.
Der Webinar-Kurs findet an drei Terminen statt und kann nur als Einheit belegt werden.
Das Webinar wird gehalten von:
Dr. Kerim Edipoğlu: geb. in Fürth/Bay. Studium der Übersetzungswissenschaft, Islamkunde, Soziologie und Allgemeinen Religionswissenschaft an den Universitäten Germersheim und Tübingen.
Zur Zeit Fernstudium der Philosophie.
Unterrichtet in Wien.
Die aktive Beteiligung der Teilnehmer (per Mikrofon) mit Fragen und Anregungen ist möglich und wünschenswert. Das Webinar findet an folgenden Terminen statt: Die 3 Einheiten stellen eine aufeinander aufbauende Reihe dar.
- 06.07.2018 (19-20.30 Uhr)
- 08.07.2018 (19-20.30 Uhr)
- 10.07.2018 (19-20.30 Uhr)
Fragen zum genauen Inhalt? Dann einfach unter feedback@kauthar.de anfragen.
Aufzeichung der Veranstaltung
Die Teilnehmer erhalten nach der jeweiligen Einheit das Video als Download zum persönlichen Gebrauch.
Du nimmst zum ersten Mal an einem Web-Seminar/Webinar teil?
Die Teilnahme ist ganz einfach: Das Seminar wird online als sog. Webinar angeboten. Dafür braucht man lediglich einen PC/Laptop mit Internetanschluss, sowie Lautsprecher und Mikrofon oder besser: ein Headset. Ein eigenes Programm muss dafür nicht heruntergeladen werden. Dazu erhält jeder Teilnehmer nach der Anmeldung per Email einen Code, mit dem man über einen Link auf die Webinar-Seite kommt. Dort kann man das Seminar live mitverfolgen.
Webinare (Webseminare) sind so konzipiert, dass die Teilnehmer sich auch über das Mikrofon mit Fragen an den Vortragenden wenden bzw. die Chat-Funktion für schriftliche Anliegen einsetzen können.
Im Anschluss der Veranstaltung stehen die Webinare als Videodateien den Teilnehmern zum Download zur Verfügung.
Weitere Infos unter www.kauthar.de - Web-Seminare zu Islam- und Qur'an-Wissenschaften
FAQs
Wann erhalte ich die Zugangsdaten?
Die Zugangsdaten werden am Tag der Veranstaltung, 02.07.2018 gegen 18.30 Uhr per Email versendet. Darin findet sich ein Link: Einfach anklicken und der Seminarzugang öffnet sich!