Die PV-Betreiberkonferenz in Deutschland 2017
Eventinformationen
Beschreibung
Die PV-Betreiberkonferenz in Deutschland deckt den wachsenden Informationsbedarf der Betreiber und fungiert als Treffpunkt und Informationsportal. Ziel der Konferenz ist es, die Betreiber verschiedener Anlagen-Typen miteinander und mit Experten der Branche in Kontakt zu bringen. Die PV-Betreiberkonferenz in Deutschland richtet sich an gewerbliche und ausdrücklich auch an private Inhaber von Solarstrom-Anlagen jeder Größe.
Das Programm ist an den Fragen ausgerichtet, mit denen sich Betreiber im Tagesgeschäft aktuell auseinandersetzen. Dadurch können Besucher unmittelbar profitieren und mehr aus ihrer Anlage rausholen.
3 Top Gründe für Ihre Teilnahme
- Treffen Sie Betreiber von PV-Anlagen, Finanzierer, Hersteller, Dienstleister etc. und nutzen Sie die umfangreichen Möglichkeiten zum Netzwerken und Geschäfte anbahnen
- Hören Sie Vorträge und Diskussionsrunden mit zahlreichen Referenten von wichtigen Unternehmen aus den Bereichen Anlagenbetrieb, Zweitmarkt, Technik, Stromvermarktung
- Profitieren Sie von der umfassenden Erfahrung auf dem deutschen Markt der zahlreichen Experten in den verschiedenen Industriesegmenten
Mehr Raum für Ausbau von Geschäftskontakten, Austausch und individuelle Fragen
Auf dem Forum Neue Energiewelt im November 2017 treffen sich die wichtigsten Entscheider der Solarbranche. Kontaktieren Sie die anderen Teilnehmer schon im Vorfeld über die Konferenz-App. Bringen Sie sich aktiv in das Programm ein, stellen Sie dem Publikum Ihre Ideen während der interaktiven Diskussionen und Workshops vor.
Wen werden Sie treffen?
Betreiber aller Anlagengrößen und Anwendungen:
- Betreiber von 1kWp bis xxx GWp
- Betreiber von Kraftwerken
- Betreiber von Gewerbeanlagen
- Betreiber von Kleinstanlagen
Dienstleister und Experten rund um die PV-Anlage
Muss ich beim Einchecken Unterlagen oder Nachweise vorlegen?
Ja, bitte halten Sie Ihre Visitenkarte oder Ihren Ausweis bereit. Das macht die Registrierung einfacher und somit schneller.
Wie kann ich mit dem Veranstalter in Kontakt treten, falls ich weitere Fragen haben sollte?
Bitte wählen Sie +49-30-726 296-305 oder senden Sie uns eine Mail an conferences@neue-energiewelt.de
Kann ich einen Kollegen schicken, falls ich verhindert sein sollte?
Ja. Bitte geben Sie uns im Vorfeld Bescheid, damit wir die Umbuchung vornehmen und dann z.B. auch ein korrektes Namensschild ausstellen können.
Soll ich mein ausgedrucktes Ticket mitbringen?
Das ist nicht nötig.
Sind Rückerstattungen möglich?
Bei Stornierung der Anmeldung bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn beträgt die Gebühr für unseren Verwaltungsaufwand 20% des Teilnahmepreises. Bei späteren Stornierungen oder Abwesenheit des angemeldeten Teilnehmers wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Stornierungen müssen in jedem Fall schriftlich erfolgen. Gern akzeptieren wir die kostenfreie Ummeldung auf einen Ersatzteilnehmer, wenn bis auf die Namensänderung kein weiterer Verwaltungsaufwand entsteht und uns die Namensänderung bis 72 Std. vor Veranstaltungsbeginn oder direkt vor Ort mitgeteilt wird.
Wie sind die Teilnehmebedingungen?
Die Teilnahmegebühren sind mit Erhalt der Rechnung ohne Abzug zur Zahlung fällig (in EURO). Die Überweisungskosten gehen zu Lasten des Absenders. Sollte die Anmeldung erst in den letzten 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn erfolgen, legen Sie bitte den Einzahlungsbeleg bei der Registrierung vor Ort vor oder bezahlen vor Ort direkt. Die Organisatoren haben das Recht, die Teilnahme an der Konferenz zu verweigern, wenn die Teilnehmergebühr nicht nachweislich vor Konferenzbeginn bezahlt wurde.
Wir behalten uns Referentenwechsel und inhaltliche Änderungen vor.
Rechtliche Hinweise:
Laut §22 (Recht am eigenen Bild) des Kunsturhebergesetzes dürfen Bildnisse (Fotos) nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet oder öffentlich zu Schau gestellt werden. Ausgenommen sind laut §23 Absatz 3 jedoch Bilder von Versammlungen, Aufzügen und ähnlichen Vorgängen wie z.B. Veranstaltungen, an denen die dargestellten Personen teilgenommen haben. Sollten Sie mit einer Veröffentlichung solcher Bilder nicht einverstanden sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Dies gilt auch für Ton- und Bildmitschnitte. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Personen- und Sachschäden bei der An- und Rückreise zum und vom Tagungsort sowie am Tagungsort selbst. Die Anfertigung von Ton- und Bildmitschnitten ohne die schriftliche Zustimmung des Veranstalters ist untersagt.