Die Lange Nacht der Verbrechen - Tagesticket Freitag
Eventinformationen
Beschreibung
Die Lange Nacht der Verbrechen
Am 16. und 17. April 2020 bittet die Criminale im zweitägigen Doppelpack zu einem innerstädtischen Lese- und Gänsehaut-Parcours der kriminalistischen Superlative
Zwei Tage, 17 Tatorte. Nahezu 250 vortragende Krimi-Autor*innen. Rund 50 Gemeinschaftslesungen quer durch alle populären Genres der gegenwärtigen Krimi-Literatur. Schnell geschossen, rasant hintereinander weg, zielgenau auf den Tatort- und Aussage-Punkt. Motto: „Die lange Nacht der Verbrechen“. Von der Alten Polizeikantine, dem Landesmuseum und der Stadtbibliothek über die Eisfabrik, die Hinterbühne und das Sofa Loft bis hin zum Himmler hagebaumarkt und dem Alten Schlachthof Hannover ist alles an Tatorten dabei, was in der Südstadt und angrenzenden Bult Rang und Namen hat.
Tatorte sind:
- Alte Polizeikantine, Waterloostraße 11, 30169 Hannover
- Landesmuseum Hannover, Willy-Brandt-Allee 5, 30169 Hannover
- Die Hinterbühne, Hildesheimer Straße 39a, 30169 Hannover
- Stadtbibliothek Hannover, Hildesheimer Straße 12, 30169 Hannover
- Sofa Loft, Jordanstraße 26, 30173 Hannover
- Eisfabrik, Seilerstraße 15F, 30171 Hannover
- Himmler hagebaumarkt, An der Weide 12, 30173 Hannover
- Gewerbepark Alter Schlachthof Hannover, Röpkestr. 12, 30173 Hannover
(Turm2 / Atelier & Galerie Gabriele Wicke, Keramik Loft Hannover und Café Cereza GmbH)
Beginn der einstündigen Lesungen jeweils um 18:30 Uhr, 20 Uhr und 21:30 Uhr.
Beim Ticketkauf wählen Sie, wo Sie die Lange Nacht der Verbrechen starten möchten!
Anschließend können Sie von Tatort zu Tatort schlendern.