Die Kunst der Motivation (für dich, deine Kolleg*innen und Klient*innen)
Eventinformationen
Zu diesem Event
Motivation und eine positive Einstellung sind Grundvoraussetzungen für erfolgreiches Handeln, sowohl beruflich als auch privat. Wer motiviert ist und optimistisch denkt, kann starre Denkmuster aufbrechen und gesteckte Ziele erreichen. Wir bei Social Inclusion Berlin e.V. geben großen Wert zum Sport; wir möchten uns auch darüber hinaus mit Selbstmotivation und Motivation bei der Arbeit deiner Kolleg*innen und Klient*innen befassen.
- Welche Motivationstheorien, -quellen und -hürden gibt es?
- Ziele: Wie werden sie formuliert und strategisch erreicht?
- Sport und Motivation: Henne oder Ei - was war zuerst da?
- Welche Rolle spielt Motivation in deinem Alltag in der Arbeit mit Menschen?
- Welche Motivationstechniken kannst du effizient bei Menschen mit Einschränkung anwenden?
Unter anderem werden wir uns mit diesen Fragen am Dienstag, den 8. Februar 2022, Nachmittag beschäftigen.
Sie bekommen bei diesem online Workshop aufschlussreiche Einblicke in die professionelle Arbeit mit Motivation. Wir haben einen Pool aus Top-Referenten - aus Wissenschaft, Unternehmensberatung, Sozialpädagogik und Sportpsychologie - ausgewählt, die euch bewährte Methoden an die Hand geben um euren Drang zur Selbstmotivierung zu wecken und euer Umfeld zu inspirieren - diese Techniken werdet ihr in mehreren Zusammenhängen anwenden können.
Der Workshop „Die Kunst der Motivation (für dich, deine Kolleg*innen und Klient*innen)“ ist von Aktion Mensch gefördert und für die Teilnehmer*Innen kostenfrei. Melde dich verbindlich bis zum 7.02. an: c.polacchini@social-inclusion-berlin.de um den Einwahllink zu bekommen und dabei zu sein!
https://www.social-inclusion-berlin.de/die-kunst-der-motivation/