Die agile Homeoffice-Implementierung – die Greenfield-Einführung bei SPAR
Eventinformationen
Wie führt SPAR Österreich SAP S/4HANA ein? Erfahren Sie, wie das Projekt geplant wurde und läuft – auf der IT-Onlinekonferenz am 17.05.2022.
Zu diesem Event
Mit Agilität und Technologie zu schnellen Benefits
Bei der IT-Onlinekonferenz am 17. Mai berichten Veronika Mayer und Philipp Fischer, wie SPAR Österreich SAP S/4HANA implementiert und welche Schwerpunkte das Unternehmen bei dem Projekt legt.
Wir führt man SAP S/4HANA man besten ein, um die eigenen strategischen Ziele zu erreichen und die Vorteile von SAP S/4HANA auszuschöpfen? Worauf sollten Unternehmen achten, wenn es um den Aufbau zukunftsfähiger SAP-Architekturen geht? Und warum dürfen sie gerade das Changemanagement im Projekt nicht vernachlässigen?
Bei der Klärung dieser und anderer Fragen helfen am besten Berichte aus der Praxis – von den Unternehmen, die bereits Erfahrungen mit der Einführung von SAP S/4HANA gesammelt haben.
SPAR Österreich ist ein solches Unternehmen. Die Verantwortlichen setzen bei der laufenden Implementierung von SAP S/4HANA auf den Greenfield-Ansatz, also eine Neueinführung der SAP-Suite. Dabei liegt der Fokus unter anderem auf Agilität, einem Mix aus verschiedenen Systemen und Partnern und End-to-End-Prozessen im Best-Practice-Standard.
Diese Fragen klären wir unter anderem im Vortrag:
- Warum hat sich das Unternehmen bei der Implementierung für den Greenfield-Ansatz entschieden?
- Mit welchen Tools und Methodiken werden die Herausforderungen im Projekt gelöst?
- Und welche Rolle spielt das Changemanagement für den Erfolg des Projekts?
Ihre Referenten sind Veronika Mayer (SPAR Österreich) und Philipp Fischer (GAMBIT Consulting). Sie geben bei der IT-Onlinekonferenz einen Einblick in dieses spannende Projekt – von der Erstellung einer Roadmap für SAP S/4HANA in einem Vorprojekt bis zum Einsatz agiler Methoden.
SPAR Österreich ist ein privates österreichisches Familienunternehmen, Marktführer im Lebensmittelhandel in Österreich und in neun Ländern vertreten. Konzernweit beschäftigt die Gruppe rund 90.000 Menschen.
Überblick zum Vortrag auf der IT-Onlinekonferenz:
- 17. Mai 2022 von 13.30-14:15 Uhr
- Aktuelle und verständliche Informationen aus der Praxis
- Bequem und sicher online teilnehmen
- Kostenfreie und unverbindliche Teilnahme