DIALOGFORUM Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt
Eventinformationen
Beschreibung
Die Digitalisierung aller gesellschaftlichen Bereiche verändert den Alltag in Verbänden, Vereinen und gemeinwohlorientierten Organisationen. Neue Lösungen für Teamkommunikation, Projektumsetzung oder Zielgruppenansprache sind gefragt. Auch die Qualifizierung von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen kann und muss mit den neuen Instrumenten zeitgemäß gestaltet werden.
Gleichzeitig entstehen neue Engagementformen und Möglichkeiten der Beteiligung. Online-Petitionen, Spendenplattformen oder digitale Projekte der Bürgerwissenschaften eröffnen interessante Räume für Engagement, Partizipation und Demokratielernen.
Das Dialogforum „Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt“ möchte sich diesen aktuellen Entwicklungen widmen, Denkanstöße bieten und für die Potentiale digitaler Engagementförderung sensibilisieren. Neben einem Impulsvortrag und einem moderierten Wissenstransfer bieten Infostände und Kurzpräsentationen Raum für Austausch und Vernetzung.
Eingeladen sind haupt- und ehrenamtliche Verantwortliche aus Vereinen, Verbänden und Initiativen, Vertreter*innen aus der Kommunal- und Landespolitik sowie Verantwortliche der Verwaltung.
Ablauf:
09:30 Uhr
Ankommen
10:00 Uhr
Einführung und Grußworte
-
Prof. Dr. Dr. Gunnar Berg (Vizepräsident der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften)
-
Petra Grimm-Benne (Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration Sachsen-Anhalt)
10:30 Uhr
Impulsvortrag: Trivialisierte Partizipation? Ambivalenzen digitaler Beteiligung
-
Jun.-Prof. Dr. Sascha Dickel (Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Soziologie)
11:30 Uhr
Digitales Wandeln: Kurzpräsentationen, Infostände und Mittagspause
13:30 Uhr
Digitale Räume: Workshops zum Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer
15:30 Uhr
Tagesrückblick und Perspektive
-
Knalltheater Leipzig
-
Thomas Wünsch (Staatssekretär Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung in Sachsen-Anhalt)
16:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Weitere Infos zur Veranstaltung: www.dialogforum.social
Hashtag:
#dbe18
#DigitaleAgendaLSA
Hinweis zur Anmeldung:
Sie können an verschiedenen Workshops teilnehmen. Mit der Registrierung melden Sie sich für einen Workshop (und eine Alternative) an. Eine Übersicht erhalten Sie hier.
Eine Veranstaltung von: