Der Business Case - warum man ihn braucht, was er enthalten soll und wie man ihn schlüssig erarbeitet
Abschätzung über wirtschaftliche Potenziale von Geschäft gehören zum Alltag in Unternehmen. Egal, ob es um die Rentabilität von internen Projekten oder um Neugeschäft mit Kunden geht, eine Kalkulation der Wirtschaftlichkeit gehört aus Sorgfaltspflicht immer dazu. Schnell steigt aber die Komplexität, der Informationsbedarf und das notwendige Wissen bei solchen Fragen an. Wie startet man richtig, was braucht man und wann ist genau, genau genug?
Wir geben in den 90 Minuten unseres Vortrags Orientierung und das richtige Material für die Erstellung eines validen Business Case und stehen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.
Christoph Nieberding, Managing Partner Designation
www.designation.eu