der brutkasten Meetup | future of logistics
Eventinformationen
Beschreibung
Waren mit einem Wert im Billionen-Euro-Bereich werden jährlich weltweit international gehandelt und müssen von A nach B bewegt werden. Schon bevor sie die Ländergrenzen überschreiten, haben sie meist einen komplexen Weg von Fabriken über Logisitk-Zentren zu Häfen, Bahnhöfen und Co hinter sich. Und in den Zielländern geht die Reise über mehrere Stationen weiter, bis die Waren am Ende bei den Kunden in allen Winkeln des Landes angelangt sind.
Schon dieses grob vereinfachte Bild zeigt: Logistik ist eine hochkomplexe Angelegenheit. Damit das eigene Produkt beim Kunden landet, müssen viele Player zusammenspielen – fällt ein Glied der Kette aus, gibt es Probleme.
Die Nachvollziehbarkeit ist dabei aber nicht immer gegeben. Viele - auch große – Logistik- und Transport-Unternehmen sind noch nicht ausreichend digitalisiert. Das Potenzial für digitale Lösungen in Bereichen wie Waren-Tracking und Prozessoptimierung in der Logistik ist enorm. Und Startups und Tech-Unternehmen treten mit disruptiven Ansätzen an, die den Warenverkehr an sich umkrempeln sollen. Im Billionen-Business Logistik gibt es eben viel zu holen.
PODIUMSDISKUSSION
Aktuelle Entwicklungen sowie Chancen der Digitalisierung werden beim brutkasten Meetup future of logistics ohne Tabus diskutiert.
Die Speaker des Panels
- Peter de Leeuw - Head of Landside and Real Estate Development bei Flughafen Wien
- Vera-Valerie Capek-Krautgartner – Solution Manager Innovations bei Rail Cargo Group
- Matthias Leibetseder - Innovation Manager bei LKW Walter
- Gerfried Aigner - VP Product Development bei Alpega Group
AGENDA
17:00 Uhr | Einlass
17:30 Uhr | Start des Meetups
17:35 Uhr | Startup Pitches
18:00 Uhr | Podiumsdiskussion
18:45 Uhr | Networking & Drinks
Hard Facts
Wann? 12.11.2019 | 17:00 bis 21:00 Uhr
Wo? AirportCity Space | Office Park 3, Ebene 2, 1300 Wien Flughafen
Hier geht’s zum Facebook Event!