
Der Bachelor ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken!
Datum und Uhrzeit
Rückerstattungsrichtlinie
Beschreibung
Keine trockene Vorlesung - Weinseminar für ordentliche Studenten und "Gasthörer" aller Semester Der Bachelor ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken! Wie soll man in nur sechs, sieben Semestern einen Hochschulabschluss erwerben, sich für den Berufseinstieg qualifizieren, ein Sozialleben aufbauen und dann auch noch das Weintrinken lernen? Der Bologna-Prozess hat das Studium entzaubert und rationalisiert, aber der Kampf ist noch nicht verloren! Wir retten, was laut Volksmund seit jeher untrennbar zum Studentenleben gehört – den akademischen Weingenuss! Weil heute keiner mehr Zeit hat, in endlosen Semestern und per „trial and error“ auf verschlungenen, von alkoholischen Verirrungen und Kopfschmerzen gesäumten Pfaden vom „Effekttrinker“ zum „Weinkenner“ zu avancieren, hilft das Podium 49 nach: Mit einer Schlüsselkompetenz-Ausbildung, die diesen Namen verdient, vermittelt diese Lehrveranstaltung dem studentischen Nachwuchs Parkettsicherheit im Umgang mit Wein und damit mit einem Kulturgut ersten Ranges. Dieses „Modul“ hält, was andere nicht einmal versprechen: - Befreiung von Korkenphobie und Etikettenangst - Eine zuverlässige Brotkrumen-Strecke durch den Gläserwald - Fachwissen zum Angeben und Eindruckschinden Bitte beachten Sie: Diese Lehrveranstaltung basiert auf praktischen Übungen. Daher besteht Anwesenheitspflicht! Teilnehmen kann natürlich jeder, der mehr über Wein erfahren möchte.