DenkDuett Live-Talk "Sollen wir der Natur Rechte verleihen?"
Eventinformationen
Zu diesem Event
DenkDuett der Philosophie Live-Talk, bei dem Mitdenken erwünscht ist.
Die Zeitgeistforscherin Kirstine Fratz und der Philosoph Peter Vollbrecht
duetten zur Frage "Sollen wir der Natur Rechte verleihen?"
Eine Frage, die unser Verständnis von Natur völlig auf den Kopf stellt. Natur als Rechtsperson - als ein Wesen, das mit Rechten ausgestattet werden soll?
Die Menschheit hat das Zeitalter des Anthropozän eröffnet. Das weltweite Artensterben und die Erwärmung unseres Planeten erfordern eine komplette Neuausrichtung unseres Verhältnisses zur Natur. Eine derzeit heftig diskutierte Maßnahme ist die Idee, der Natur Rechte einzuräumen. Was würde sich dadurch ändern?
Denkt mit - live dabei sein und sich einfinden in Gedanken, die man alleine nicht denken kann.
zeitgeistforschung.com | philosophisches-forum.de/
Das DenkDuett findet im Zoom-Raum statt, mit dem Ticketerwerb bekommt ihr im Anschluss in der Bestätigungsmail den Zugangslink übersendet.
Was ist das DenkDuett?
Alle zwei Wochen treffen sich zwei Philosoph*innen, um die großen und die kleinen Fragen des Lebens zu bedenken – im Duett, weil Denken sich am schönsten im Gespräch entfaltet. Lebensnah und inspirierend kramen sie in wechselnder Besetzung die Gedanken großer Denker*innen aus, um sie auf die Welt von heute anzuwenden.
Mit dabei sind Christoph Quarch, Nicolas Dierks, Cornelia Mooslechner-Bruell, Peter Vollbrecht, Nika Wiedinger, Marius Tölzer, Krisha Kops und Kirstine Fratz.
Das DenkDuett ist ein innovatives und unabhängiges Format - denn, wer frei Denken will, sollte sich auch eigenständig halten und so finanziert ihr mit eurem Mitdenken-Ticket, einen geistig-freien Austausch.
Macht mit beim DenkDuett - folgt dem kostenlosten Podcast oder abonniert sogar eine ganze Denkserie - alle Infos hierzu unter www.denkduett.de